12,245 Ergebnisse für: Regierungen
-
Umweltschutz: EU-Parlament beschließt Anti-Plastiktüten-Richtlinie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015-04/plastiktuetenverbot-eu-parlament-richtlinie
Die Abgeordneten haben eine Richtlinie verabschiedet, die bis 2025 eine Senkung des Verbrauchs um 80 Prozent vorsieht. Die Umsetzung liegt bei den Regierungen.
-
Arabische Länder: Vollschleier-Verbot: Leiser Beifall für Europa - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/arabische-laender-vollschleier-verbot-leiser-beifall-fuer-europa/1942574.html
Auch in arabischen Ländern gibt es Versuche, den Vollschleier zu verbieten. Regierungen in Syrien, Ägypten und Saudi-Arabien gehen gegen islamische Hardliner vor.
-
Wer vom Leid in Venezuela profitiert | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/interessenkonflikte-von-brasilien-und-den-usa-wer-vom-leid-in-venezuela-profitiert-ld.1295180
Der Protest gegen das Linksregime in Venezuela aus den USA und Brasilien ist halbherzig. Beide Regierungen haben wirtschaftliche Interessen und sind damit erpressbar.
-
Terror in Paris: Peter van Buren schaut auf die Folgen vom Anti-Terror-Krieg | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/terror-in-paris--peter-van-buren-schaut-auf-die-folgen-vom-anti-terror-krieg-6557568.
Terror in Paris: Der ehemalige Geheimdienstagent Peter van Burgen schaut auf die Ergebnisse von 14 Jahren Anti-Terror-Krieg. Er fordert die Regierungen ...
-
Braunkohle: Vattenfall verkauft Braunkohle-Sparte nach Tschechien | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-07/schweden-vattenfall-verkauf-braunkohle-eph-gruppe
Die Regierung in Schweden stimmt dem Geschäft zu. In den Regierungen in Brandenburg und Sachsen stieß der Entschluss auf Freude. Klimaschützer sind entsetzt.
-
Chemtrails: Forscher sagen, es gibt sie nicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/chemtrails-forscher-sagen-es-gibt-sie-nicht-a-1107738.html
Verschwörungstheoretiker glauben, dass Regierungen die Menschen gezielt mit Giften aus Flugzeugabgasen unter Kontrolle halten. Nun haben seriöse Forscher die Chemtrail-These erstmals untersucht.
-
Benedikt-Rücktritt: Anerkennung für den Dialog mit Judentum und Islam | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-02/papst-ruecktritt-bundesregierung-benedikt/seite-2
Der Papst hat mit seinem Rücktritt alle überrascht. Regierungen und Politiker danken Benedikt, ein Weggefährte erklärt sich den Schritt mit Intrigen im Vatikan.
-
Lobbyarbeit für ausländische Regierungen: Mit heiklem Auftrag - Agenda - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/lobbyarbeit-fuer-auslaendische-regierungen-mit-heiklem-auftrag/10959640.html
Sie versuchen, das Image ihrer Kunden aufzubessern, oder helfen in einer Krisensituation: Lobbyisten für ausländische Regierungen. Manchmal ist ihre Arbeit aber eine Gratwanderung.
-
Die Meistermanipulatoren | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2006/nr51/Schweiz/14262.html
Wo immer Konzerne oder Regierungen ein Imageproblem haben: Burson-Marsteller hilft. Neuerdings orchestriert die PR-Firma auch die Öffentlichkeitsarbeit der Schweizer AKW-Lobby.
-
Flüchtlinge: Kosovo und Montenegro wollen sichere Herkunftsländer sein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-08/fluechtlinge-balkan-kosovo-montenegro-sichere-herkunftslaender
In die Debatte um Flüchtlinge aus dem Balkan haben sich die Herkunftsländer eingeschaltet. Die Regierungen beteuern, dass ihren Bürgern keine politische Verfolgung drohe.