1,094 Ergebnisse für: Rezensentin
-
Marc-Uwe Kling: Quality Land. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/marc-uwe-kling/quality-land-roman-2017.html
<p>Willkommen in Quality Land, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund - Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter...
-
Sloan Wilson: Der Mann im grauen Flanell. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/sloan-wilson/der-mann-im-grauen-flanell.html
Aus dem Amerikanischen von Eike Schönfeld. Tom und Betsy Rath sind ein junges Paar, sie haben drei gesunde Kinder, ein schönes Zuhause in einem netten...
-
Arno Geiger: Alles über Sally. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/arno-geiger/alles-ueber-sally.html
Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien...
-
Wibke Bruhns: Meines Vaters Land. Geschichte einer deutschen Familie - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/wibke-bruhns/meines-vaters-land.html
Am 26. August 1944 wird der Abwehroffizier Hans Georg Klamroth wegen Hochverrats hingerichtet. Jahrzehnte später sieht seine jüngste Tochter in einer Fernsehdokumentation über den 20....
-
Anonyma: Eine Frau in Berlin. Tagebuch-Aufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/13785.html
Wer erfahren will, wie es wirklich war, wird sich an die Frauen halten müssen. Denn die Männer haben sich in den Ruinen als "das schwächere...
-
Dietmar Dath: Sämmtliche Gedichte. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/32807.html
Ein Dichter will beweisen, daß Politik, Wissenschaft, Kunst nur dann zu etwas führen, wenn sie den Vorrang der Poesie anerkennen. Sein Gegenspieler will beweisen, dass...
-
Ute Kätzel: Die 68erinnen. Porträt einer rebellischen Frauengeneration - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10191.html
Mit 55 Abbildungen. 68 ist wieder ein Thema: Für viele Protagonisten der Berliner Republik erscheint die Studentenrevolte als eigentliche Geburtsstunde der Demokratie. Die Diskussion wird...
-
James Thurber: Die 13 Uhren. (Ab 6 Jahre) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/james-thurber/die-13-uhren.html
Aus dem Amerikanischen von Hans-Georg Lenzen. Illustrationen von Charlotte Panowsky. Die dreizehn Uhren im düsteren Schloss stehen seit Jahr und Tag auf zehn Minuten vor...
-
Iris Radisch: Die Schule der Frauen. Wie wir die Familie neu erfinden - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/iris-radisch/die-schule-der-frauen.html
Männchen, Weibchen, Nest und Nachwuchs, das ist der Gang der Welt seit Anbeginn. An den evolutionären Grundgesetzen kommt man ohne Folgen nicht vorbei. Die Natur...
-
Gusel Jachina: Suleika öffnet die Augen. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/gusel-jachina/suleika-oeffnet-die-augen.html
Aus dem Russischen von Helmut Ettinger. Suleika ist eine tatarische Bäuerin. Eingeschüchtert und rechtlos lebt die Mutter von vier im Säuglingsalter gestorbenen Kindern auf dem...