273 Ergebnisse für: Rupien

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/2002/10/22/fe/article89hem_1.433287.html

    Die südasiatische Tradition geht seit Jahrtausenden von drei Geschlechtern aus: Neben Männern und Frauen gibt es «Hijras», Menschen mit männlichem Körper und weiblicher Seele. In Indien leben etwa vier Millionen, in Pakistan einige hunderttausend.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article145411172/Der-verheerende-wirtschaftliche-Abstieg-Brasiliens.html

    Brasilien ist im Ausnahmezustand: Das Land kämpft mit dem stärksten Abstieg seit drei Jahrzehnten, die Preise steigen rasant. Die Lage dieser großen Volkswirtschaft kam mit langer Ankündigung.

  • Thumbnail
    http://www.aero.de/news-14024/Air-India-soll-mit-Staatsgeldern-refinanziert-werden.html

    NEU DELHI - Die indische Regierung plant eine umfassende Refinanzierung der Air India. Verbindlichkeiten in Höhe von umgerechnet mehr als 6,3 Milliarden Euro lasten auf der staatlichen Airline. Nach..

  • Thumbnail
    https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/336_Armut/vermessung

    von Reinhart Kößler

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/international/schwellenlaender_setzen_auf_gentechnisch_veraenderte_pflanzen_1.2762130.html?ticket=ST-60549-lCriopMfm5EM1G1shas3PzAc5CdvXaPIoFI-20

    In vielen grossen Schwellenländern wachsen die Flächen mit gentechnisch veränderten Pflanzen stetig. Nach anfänglichen Problemen liefern diese heute mehr Ertrag und sparen Pestizide ein.

  • Thumbnail
    http://www.swp.de/muensingen/lokales/alb/Ich-finde-immer-einen-Weg;art5707,2001378

    "Nethanja" - Gott hat gegeben - gilt als Leitwort der Nethanja-Mission in Indien, die seit 40 Jahren von Dr. Heiko Krimmer begleitet wird. An Himmelfahrt erzählte er in Meidelstetten von seiner Arbeit vor Ort.

  • Thumbnail
    http://www.mlwerke.de/me/me09/me09_148.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/article1579564/Die-Stadt-der-Witwen.html

    Seit 500 Jahren kommen Witwen aus Indien nach Vrindavan, um in der Verehrung der Gottheit Krishna Lebenssinn und Erlösung zu suchen. Doch ihr Weg mündet oft in Einsamkeit und Prostitution

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/indische-todesgrenze-wo-braeute-und-bauern-sterben-a-781819.html

    Die Wachen gelten als schießfreudig, die Zäune sind meterhoch: Indien hat seine Grenze zu Bangladesch massiv verstärkt, sie gehört zu den gefährlichsten der Welt. Bauern und Schmuggler pendeln dennoch zwischen beiden Ländern - und Hunderte kommen dabei um.

  • Thumbnail
    http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Nepal/koenig.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe