214 Ergebnisse für: Sowjetregierung

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/zuerich/archivbilder/lenins-gemach-1.18098536

    Das Haus an der Spiegelgasse 14 ist obligatorische Zwischenstation für Touristen. Einst logierte hier Lenin mit seiner Gattin. Später war es lange eine Top-Adresse für Fondue-Liebhaber.

  • Thumbnail
    http://www.stiftungsdatenbank.de/register-kirchliche-stiftungen/stiftung.php?id=562&details=yes&einblenden=satzung&kaufsichtid=3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0012PROC.HTM

    Berlinische Monatsschrift Heft 12/2000 , Probleme/Projekte/Prozesse, Gerhard Keiderling, Schlussakt in der Rheinsteinstraße. Die Wehrmacht kapituliert vor den Alliierten

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschland-chronik/131470/27-november-1958

    Zweite Berlin-Krise: In Noten an die drei Westmächte, die BRD und die DDR kündigt die Sowjetunion ihre Viermächteverantwortung für Deutschland und Berlin auf. Sie betrachtet, von der »faktischen Lage« ausgehend, die alliierten Vereinbarungen über Ber

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/563775/index.do?_vl_backlink=/home/politik/zeitgeschichte/index.do

    Vor 55 Jahren flog er mit Julius Raab nach Moskau. Der Staatsvertrag vom 15.Mai 1955 war ein Wunder an Improvisation.

  • Thumbnail
    http://www.red-channel.de/mlliteratur/sowjetunion/artel.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.jf-archiv.de/archiv98/258aa6.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1963/22/zerschlagt-das-morsche-gefaengnis/komplettansicht

    Rebellische Stimmen aus der jungen sowjetischen Generation

  • Thumbnail
    https://www.uni-vechta.de/arbeitsstelle-katholizismus-und-widerstandsforschung/aktuelles/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100425175929/http://www.dkp-bawue.de/lebensbilder/georg_lechleiter.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe