777 Ergebnisse für: Studienförderung
-
Kurzbiografie - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/34899.htm
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
-
Mindestlöhne in Deutschland - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/wsi-tarifarchiv_50804.htm
In Deutschland gibt es seit 2015 einen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn. Seit Januar 2019 beträgt er 9,19 € je Stunde. Anfang 2020 steigt er auf 9,35 €. Außerdem gelten für eine Reihe von Wirtschaftszweigen branchenbezogene tarifliche Mindestlöhnen,…
-
Mitarbeiter/innen - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/imk_11011.htm
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
-
Arbeitgeber wollen Bürgern "Staatsgläubigkeit" austreiben - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/1443_40875.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Passt die Mitbestimmung zur sozialen Marktwirtschaft? - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/cps/rde/xchg/hbs/hs.xsl/20425_20431.htm
SERIE Von 1952 bis 2008: Geschichte der Mitbestimmung, Teil 3.
-
INTERVIEW 'Probleme mit der Vertraulichkeit' - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/20792_20800.htm
Vorhaltungen, die Unternehmensmitbestimmung sei schuld an Missständen in Aufsichtsräten, sind so nicht haltbar. Nico Raabe über seine Studie zur Aufsichtsratspraxis in 26 der DAX-30-Unternehmen
-
Werkstatt für den dritten Weg - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/20142_20149.htm
Die erste Biedenkopf-Kommission wird 1967 von der Regierung eingesetzt. Sie soll in der höchst strittigen Mitbestimmungsfrage Fakten beschaffen. Schon Ende der 60er Jahre skizziert sie den "dritten Weg" zwischen Parität und Drittelbeteiligung.
-
Die Steuertricks der Großkonzerne - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/42376_42385.htm/
Multinationalen Konzernen gelingt es häufig, die Finanzbehörden verschiedener Länder gegeneinander auszuspielen und Schlupflöcher in internationalen Steuerabkommen zu finden.
-
Tarifpolitik und industrielle Beziehungen - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/wsi-tarifarchiv_2398.htm#cont_3359
Informationen zu Arbeitgeberverbänden, Betrieb, Gewerkschaften, Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie, Mitbestimmung, Staat, Tarifvertrag als zentrales Regulierungsinstrument.
-
Internationaler Bund freier Gewerkschaften erhält Hans-Böckler-Preis - Hans-Böckler-Stiftung
https://web.archive.org/web/20170816110021/https://www.boeckler.de/14_1749.htm
Keine Beschreibung vorhanden.