283 Ergebnisse für: Unmenschen
-
Angeblicher Drogenhandel: Iran richtet Niederländerin hin
http://www.handelsblatt.com/politik/international/angeblicher-drogenhandel-iran-richtet-niederlaenderin-hin;2742610
Ungeachtet internationaler Aufrufe, das Todesurteil nicht zu vollstrecken, ist im Iran ist eine Niederländerin wegen angeblichen Drogenschmuggels hingerichtet worden. Der Niederländerin wurde Drogenhandel vorgeworfen. Die Verurteilte war an den Protesten…
-
Flüchtlingsverteilung: "Die Länder sollten nicht vergewaltigt werden" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-12/fluechtlingsverteilung-zoltan-balog-ungarn-kritik
Ein ungarischer Minister hat sich deutlich gegen die Umverteilung von Flüchtlingen ausgesprochen. Auch FDP-Chef Christian Lindner kritisiert die EU-Migrationspolitik.
-
Nach Mord an 21 Christen: Ägypten fliegt Luftangriffe gegen Terrormiliz IS in Libyen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/nach-mord-an-21-christen-aegypten-fliegt-luftangriffe-gegen-terrormiliz-is-in-libyen_id_4478630.html
Nach der Veröffentlichung eines Videos, das die Enthauptung von 21 ägyptischen Christen durch die Terrormiliz IS zeigt, hat das ägyptische Militär reagiert. Die Luftwaffe des Landes flog Angriffe gegen die Islamisten in Libyen.
-
Fortuna Düsseldorf: Geldstrafe und Stadionverbot für Elfmeterpunkt-Dieb
https://web.archive.org/web/20121214052030/http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/fortuna/geldstrafe-und-stadionverbot-fuer-elfmeterpunkt-dieb-1.3102761
Fortuna Düsseldorf und der Elfmeterpunkt-Dieb aus dem Relegationsspiel gegen Hertha BSC Berlin am 15. Mai 2012 haben sich außergerichtlich auf ein Stadionverbot und eine Geldstrafe geeinigt. Das gab der Aufsteiger am Dienstag bekannt.
-
Verfolgung von Religionskritik im Netz: Gotteslästerung 2.0 - taz.de
http://www.taz.de/!107160/
Wer religionskritische Äußerungen im Netz veröffentlicht, lebt in vielen Ländern gefährlich. Laut einer Studie steigt der Zahl derer, die deshalb verfolgt werden.
-
Rüstungsexporte: Tödliche Puzzlestücke | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/24/waffenexporte
Viele deutsche Rüstungsexporte bestehen aus Komponenten, die im Ausland in Waffensysteme eingebaut werden. Ihre Ausfuhr wird kaum kontrolliert
-
ARD-Neusprech: Die Frau, wegen der plötzlich alle über Framing sprechen - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article188921623/ARD-Neusprech-Die-Frau-wegen-der-ploetzlich-alle-ueber-Framing-sprechen.html
Bis vor drei Jahren kannte kaum jemand den Begriff Framing. Dann fing die Linguistin Elisabeth Wehling an, durch deutsche Medien zu tingeln und Framing als heiße geisteswissenschaftliche Importware anzubieten – mit erheblichen Folgen.
-
Rüstungsexporte: Tödliche Puzzlestücke | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/24/waffenexporte
Viele deutsche Rüstungsexporte bestehen aus Komponenten, die im Ausland in Waffensysteme eingebaut werden. Ihre Ausfuhr wird kaum kontrolliert
-
Anschläge auf Asylbewerberheime: „Unterscheidung zwischen Rechten und Menschen vor Ort“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/anschlaege-auf-asylbewerberheime-unterscheidung-zwischen-rechten-und-menschen-vo
Erst in der Nacht zum Sonntag verübten Unbekannte einen Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in der sächsischen Stadt Meißen. Sie...
-
Rezension von Annette Schlemm: Schatten über der Saale
http://www.thur.de/philo/rez/tendrjakow.htm
Keine Beschreibung vorhanden.