Meintest du:
Unterkunft2,028 Ergebnisse für: Unvernunft
-
Ein Frühwerk Rossinis | NZZ
https://www.nzz.ch/ein_fruehwerk_rossinis-1.535820
Th. B. Ein Mündel, das hinter dem Rücken des Vormunds eine Liebesbeziehung knüpft – es könnte von «Il barbiere di Siviglia» die Rede sein, wäre die Eheschliessung nicht schon heimlich erfolgt. So kommt der Gatte jeweils über eine seiden
-
Abschied eines Störenfrieds | NZZ
https://www.nzz.ch/abschied_eines_stoerenfrieds-1.6859267
V oll gepackte Schachteln stapeln sich in seinem Büro. Noch zwei Tage, dann ist er weg. «Ich wäre durchaus gerne in St. Gallen geblieben», sagt Ulrich Thielemann. Aber als es um die Neubesetzung des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik ging, kam er
-
«Das Reservoir des Musikkollegiums nutzen» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleEHQUY-1.62770
Im letzten Dezember hat Thomas Pfiffner die Direktion des Musikkollegiums Winterthur angetreten, nun beginnt am Samstag die erste Saison, für die er ganz verantwortlich zeichnet.
-
Olympischer Sauglattismus | NZZ
http://www.nzz.ch/articleEMQXN-1.73299
jam. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe leistet seit je Überzeugungsarbeit. Ziel ist es dabei, Geld für die talentiertesten Nachwuchssportler zu sammeln, so viel wie eben möglich. Allein, in den vergangenen Jahren tat sich die in Zürich beheimatete Stiftung…
-
«Unsichtbares Kino» als bequemer «Black Cube» | NZZ
http://www.nzz.ch/2003/10/17/fi/article95qgx_1.317368.html
Hart war das Leben der Puristen. Jahrelang hat rigides Holzgestühl den Besuchern des Österreichischen Filmmuseums in Wien die nötige Askese beim Kunstgenuss vermittelt. Seit Anfang Oktober aber, nach einem Umbau, machen 163 italienische Polstersessel aus…
-
Dem Tod ins Gesicht sehen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8JIX7-1.199881
Florence Nightingale, nach dem Zeugnis ihres Biographen Lytton Strachey wenn überhaupt ein Engel, dann ein streitbarer, hat den Kranken frische Luft gebracht; Elisabeth Kübler-Ross den Sterbenden ein gewisses Licht. In seinem Film «Dem Tod ins Gesicht…
-
Hans A. Pestalozzi gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/article9R5HI-1.284759
Wattwil, 27. Juli. (sda) Der früherer Manager und Wirtschaftskritiker Hans A. Pestalozzi ist am 14. Juli 75-jährig in Wattwil (Kanton St. Gallen) gestorben. Die dortige Einwohnerkontrolle hat entsprechende Medienberichte bestätigt. Allgemein bekannt war…
-
Zur Erinnerung an einen Bauernführer | NZZ
http://www.nzz.ch/article98O7R-1.333295
Auch die Solothurner Landleute hatten vor 350 Jahren, im Bauernkrieg, in Adam Zeltner ihren Anführer, und wie andere entging er dem harten Urteil des Kriegsgerichtes nicht: Er wurde am 2. Juli 1653 in Zofingen mit dem Schwert hingerichtet. Vor 50 Jahren
-
Bacon gegen Bacon | NZZ
http://www.nzz.ch/article7EYLY-1.501613
Dass der Mensch gar nicht als Krone die Schöpfung ziert, sondern vielmehr als monströses Virus mit selbstzerstörerischem Potenzial an der Weltformel des funktionierenden Gleichgewichts nagt, gehört zu den weithin akzeptierten Glaubensgrundsätzen unseres…
-
Neuer Glanz für Staatshotel | NZZ
http://www.nzz.ch/article7BAJL-1.483516
Das Berner Fünfsternehotel Bellevue Palace, das sich auf der Ostseite der Bundeshaus-Bauten befindet, wird 2002 eine Gesamtrenovation erfahren und dazu seinen Hotelbetrieb für voraussichtlich ein Jahr einstellen. Wolle das «Bellevue Palace» seine…