Meintest du:
Wallfahrtsorte2,134 Ergebnisse für: Wallfahrtsort
-
Klausen/Moseleifel - Erholungs- & Wallfahrtsort: Rieger-Orgel
http://www.klausen.de/index.php?id=85
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrichsruh: Kleiner Bahnhof mit großer Geschichte | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Ein-kleiner-Bahnhof-mit-grosser-Geschichte,friedrichsruh109.html
Der Bahnhof in Friedrichsruh bei Hamburg ist einer der ältesten in Deutschland. Reichskanzler Otto von Bismarck wohnte gleich nebenan. Er fuhr stets mit dem Zug nach Berlin.
-
Die Legende vom FC St. Pauli | 11 Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/die-legende-vom-fc-st-pauli
Bis Mitte der 80er war der FC St. Pauli ein Klub wie jeder andere Dann entdeckte die Subkultur die Kicker aus dem Rotlichtbezirk. Das Millerntor wurde zum Wallfahrtsort. Doch der Mythos vom „etwas anderen Klub“ hat Staub angesetzt.
-
Glocken der Wallfahrtskirche Maria Ehrenberg
http://www.rhoenline.de/glocken_ehrenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte | Noordwijk
http://noordwijk.org/de/geschichte.php
Die Geschichte von Noordwijk ist reich. Charakteristisch waren und sind bis heute die Offenheit nach außen und der intensive Austausch von Menschen, Kulturen, Religionen, Meinungen und Waren.
-
St. Hubertus Nonnweiler
http://www.pfarreiengem-nonnweiler.de/pfarreien/st-hubertus-nonnweiler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen beim Wallfahrtsort Kloster Oelinghausen - Kloster Oelinghausen
http://www.oelinghausen.de/
Das Kloster Oelinghausen - ein wunderschöner Ort für Gebet, Stille und Einkehr, Gottesdienste, Wallfahrten und vieles andere mehr wie: Gut essen und trinken, abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit gepflegten Wanderwegen. Rundherum etwas für jeden…
-
Stadt Wiesloch: Altwiesloch
http://www.wiesloch.de/pb/,Lde/Home/Ueber+Wiesloch/Altwiesloch.html
Der Name "Altwiesloch" tauchte erstmals 1400 auf und bezog sich damals auf die Burg mit dem zugehörigem Gutshof.
-
Stadt Wiesloch: Altwiesloch
https://www.wiesloch.de/pb/,Lde/Home/Ueber+Wiesloch/Altwiesloch.html
Der Name "Altwiesloch" tauchte erstmals 1400 auf und bezog sich damals auf die Burg mit dem zugehörigem Gutshof.
-
Wallfahrtsort Filipov / Philippsdorf wird das "nordböhmische Lourdes" genannt | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/75267
Die Ackermann-Gemeinde, über die wir anlässlich des 60. Jahrestags ihrer Gründung berichtet haben, hat ihr rundes Jubiläum in Nordböhmen begangen. Es ist kein Zufall, daß diese Region ausgewählt wurde, denn hier liegt ein Wallfahrtsort, der sowohl im…