266 Ergebnisse für: Wasserhaushalts
-
Natura 2000 - Verordnung - Regierungspräsidium Gießen - 5516-302 Waldgebiete südwestlich von Weilmünster
http://natura2000-verordnung.rp-giessen.de/Anlagen1-3-4/FFH/5516-302.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Life-Projekt "Binnensalzstellen Brandenburgs" | LfU
http://www.lugv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.335608.de
Projektgebiet Havelland
-
VORIS § 127 NWG | Landesnorm Niedersachsen | - Behörden | Niedersächsisches Wassergesetz (NWG) vom 19. Februar 2010 | gültig ab: 01.11.2011
http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=WasG+ND+%C2%A7+127&psml=bsvorisprod.psml&max=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung
https://www.vao.bayern.de/forschung.htm
In Bayern soll es einen dritten Nationalpark geben, neben den beiden Nationalparken im Bayerischen Wald und im Berchtesgadener Land. Das Umweltministerium wird die Möglichkeiten für einen dritten Nationalpark in Bayern umfassend prüfen und setzt dabei auf…
-
Natura 2000 - Verordnung - Regierungspräsidium Kassel - 4926-350 Boyneburg und Schickeberg bei Breitau
http://rpkshe.de/Natura_2000_VO/Anlagen1-3-4/FFH/4926-350.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Natura 2000 - Verordnung - Regierungspräsidium Darmstadt - 5723-302 Westerngrund von Neuengronau und Breunings
http://www.rpda.de/01%20Natura%202000-Verordnung/Natura2000-VO-RPDA/Anlagen1-3-4/FFH/5723-302.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Inhalte - Naturwälder
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/S/schutzgebiete/naturwaelder.html
Zu den Naturwäldern der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten und der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein kommen rund 1.700 ha Naturwaldflächen anderer öffentlicher Waldeigentümer hinzu, so dass derzeit rund 7.200 ha als Naturwald anzusehen sind.
-
Schutzbauwerke gegen Wildbachgefahren: Grundlagen, Entwurf und Bemessung ... - Konrad Bergmeister, Jürgen Suda, Johannes Hübl, Florian Rudolf-Miklau - Google Books
http://books.google.de/books?id=0cgkrtflUtUC&lpg=PA192&dq=filtersperre&pg=PA185#v=onepage&q&f=false
Die Wildbachverbauung umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen, die in oder an einem Wildbach oder in seinem Einzugsgebiet ausgeführt werden, um insbesondere das Bachbett und die angrenzenden Hänge zu sichern, Hochwasser und Feststoffe schadlos abzuführen…
-