146 Ergebnisse für: __waggon

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/Eisenbahnkatastrophe-in-offenbach.php

    Zehn Tote bei Eisenbahnkatastrophe in Offenbach

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/wirtschaft/messe/index.php

    Die Messe Offenbach bietet ein vielfältiges Convention Center, das Veranstaltern Raum für Ideen lässt. Das Haus ist eng verzahnt mit der Rhein-Main Region und der Stadt Offenbach.

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/besondere-orte/parks/eissnert-park.php

    Eine „grüne Lunge“ für die städtische Bevölkerung – diesen Zweck sollte der Park in der Vorstellung von Leonhard Eißnert, dem „Vater der Offenbacher Anlagen“, erfüllen.

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/leben-in-of/soziales-gesellschaft/religion_und_weltanschauung/kath-kirchengemeinden/st.-marien.php

    Ein ruhiger Ort zum Nachdenken mitten in der betriebsamen östlichen Innenstadt von Offenbach ist die katholische Kirche St. Marien in der Bieberer Straße.

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/der-traum-von-einer-strandpromenade.

    Rund um die Offenbacher Kernstadt bietet der Anlagenring Erholung. Seinen Ursprung hat er Anfang des 20. Jahrhunderts

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/elektrische-strom-nach-offenbac

    Mit der Landesausstellung 1879 im Dreieichpark kam er elektrische Strom nach Offenbach.

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/buergermeister-georg-dietrich-wird-geboren.php

    1909 ist das Geburtsjahr von Georg Dietrich, Oberbürgermeister von 1957 bis 1974. Ein seine Amtszeit fällt der Wiederaufbau Offenbachs.

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/besondere-orte/schultheisweiher/schultheisweiher.php

    Wiesen, Äcker und Gärten, dazu der idyllische Schultheis-Weiher, prägen das Bild des Bürgel-Rumpenheimer Mainbogens, ein natürlicher Freiraum am Rande des hochverdichteten Ballungsgebietes.

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/kulturvereine-und-preise/kulturpreise/rudo-spemann-preis.php

    Mit dem Rudo Spemann-Preis erinnert die Stadt Offenbach an den 1947 in Kriegsgefangenschaft verstorbenen Schriftkünstler, dessen Nachlass die Familie dem Klingspor Museum vermacht hat.

  • Thumbnail
    https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/heinrich-von-brentano.php

    Ehemaliger Außenminister: ein Sohn Offenbachs



Ähnliche Suchbegriffe