2,876 Ergebnisse für: asteroiden
-
Animation: Überflug über den Asteroiden Vesta
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10084/161_read-3124/year-all/161_page-6/
Unterschiedliche Einschlagskrater, Täler, Canyons und Berge, die zu den höchsten im Sonnensystem gehören – die dreidimensionalen Aufnahmen und Filme, die die Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom Asteroiden Vesta erstellt…
-
Asteroiden-Abwehr: Die Angst vor dem Einschlag | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2009-10/asteroiden-einschlag-erde
Astronomen bewachen den Weltraum genau, um herannahende Brocken rechtzeitig zu erkennen. Doch gerade die kleinen Meteoroiden könnten der Erde gefährlich werden.
-
Experiment: Müsli auf dem Mond - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1716089/
Würde sich der Inhalt einer Müslipackung auf dem Mond anders verhalten als auf der Erde? Ja, zeigt ein Experiment deutscher Physiker: Die verminderte Schwerkraft würde der spontanen Entmischung des Müslis entgegenwirken. Der Versuch könnte die…
-
MASCOT - DLR Portal
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10975/
Das Web Portal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung, ist der Einstiegspunkt für über 50 Websites der DLR-Institute und -Projekte, gibt einen…
-
Asteroid - Tod aus dem All - Film 1997 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/176076.html
Asteroid - Tod aus dem All ein Film von Bradford May mit Michael Biehn, Annabella Sciorra. Inhaltsangabe: Die Astronomin Lily McKee (Annabella Sciorra) beobachtet mit Erstaunen mehrerer Asteroiden, die sich hinter einem Kometen verstecken. Nach ihren…
-
Zarathustra als Ingenieur | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/zarathustra_als_ingenieur_1.580584.html
Die Zukunft von gestern (19) Die Zukunft lässt sich auf einer Zeitachse denken, aber auch in Dimensionen des Raums. Paul Scheerbarts 1913 erschienener Roman «Lésabendio» spielt auf einem erdfernen Sternchen mit Namen Pallas. Die Bewohner dieses Asteroiden…
-
Nasa sendet eine Sonde zum Asteroiden Bennu - Videos - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/videos/morgen-geht-es-los-koennte-erde-gefaehrlich-nahe-kommen-jetzt-schickt-die-nasa-eine-sonde-zu-a
Bennu ist nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa derzeit einer der gefährlichsten bekannten Asteroiden, weil er der Erde gefährlich nahe kommen soll. Unter anderem deswegen will die Nasa dem Himmelskörper mit einem Durchmesser von rund 500 Metern nun…
-
DLR - Rosetta - Kometensonde Rosetta sendet einzigartige Bilder vom Asteroiden Lutetia
http://www.dlr.de/dlr-rosetta/desktopdefault.aspx/tabid-242/7426_read-25549/
Die Europäische Raumsonde Rosetta hat nach rund fünf Milliarden zurückgelegten Kilometern einen weiteren Meilenstein auf ihrer Reise zum Kometen Churyumov-Gerasimenko erreicht: Am 10. Juli 2010 um 17.45 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) flog der…
-
Kosmischer Besucher: Asteroid 2018 CB sauste knapp an der Erde vorbei | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/asteroid-2018-cb-erde-nah-100.html
Am 9. Februar 2018 flog der Asteroid 2018 CB an der Erde vorbei. Dabei kam er uns ziemlich nah. Panik war aber nicht angebracht: Der Felsbrocken war nicht auf Kollisionskurs mit unserem Planeten.
-
Nasa sendet eine Sonde zum Asteroiden Bennu - Videos - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/videos/morgen-geht-es-los-koennte-erde-gefaehrlich-nahe-kommen-jetzt-schickt-die-nasa-eine-sonde-zu-asteroid-bennu_id_5912153.html
Bennu ist nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa derzeit einer der gefährlichsten bekannten Asteroiden, weil er der Erde gefährlich nahe kommen soll. Unter anderem deswegen will die Nasa dem Himmelskörper mit einem Durchmesser von rund 500 Metern nun…