161 Ergebnisse für: atomkonzerne
-
Kernkraft - Oh, sorry, da war noch was - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3100258
Vielleicht will sich die neue britische Regierung doch kein Atomkraftwerk von den Franzosen bauen lassen. Die hatten sich eben erst dazu durchgerungen.
-
Ökosex - die aktuelle Kolumne von Martin Unfried | Kolumne: Ökosex | Utopia.de
https://web.archive.org/web/20131126014749/http://www.utopia.de/magazin/kolumnen/martin-unfried-oekosex
Raus aus der fossilen Welt, rein in die solare Effizienzrevolution. Lesen Sie jetzt Martin Unfrieds aktuelle Kolumne "Ökosex".
-
Hambacher Forst: RWE hat Recht (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1098832.hambacher-forst-rwe-hat-recht.html?sstr=Hambacher%7CForst
RWE ist bei der voraussichtlichen Last-minute-Abholzung des Hambacher Forst parallel zum kommenden Beschluss der Kohlekommission zum Kohleausstieg juristisch im Recht. Ungerecht und unmoralisch ist die Abholzung trotzdem.
-
Schwarz-Gelb und Atomausstieg - Die Halbwertszeit der politischen Demut - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/schwarz-gelb-und-atomausstieg-die-halbwertszeit-der-politischen-demut-1.1083533
Vier Wochen nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima ist aus dem schwarz-gelben "Ja" zum Atomausstieg ein "Aber" geworden - und aus einer kleinlauten Atomindustrie wieder eine laute. Doch wenn Politik und Wirtschaft auf die Vergesslichkeit der Menschen…
-
Vattenfall verklagt Deutschland wegen Atomausstieg auf 4,7 Milliarden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vattenfall-verklagt-deutschland-wegen-atomausstieg-auf-4-7-milliarden-a-997323.html
Vattenfall will Kompensation für den Ausstieg aus der Atomkraft. Nun ist auch klar, wie viel: 4,7 Milliarden Euro fordert der schwedische Stromkonzern von der Bundesregierung - weit mehr als bislang angenommen.
-
"Ihr Vorschlag ist doch eine reine Beruhigungspille" - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article13406647/Ihr-Vorschlag-ist-doch-eine-reine-Beruhigungspille.html
Jens Kerstan (GAL) und Andreas Dressel (SPD) über den Rückkauf der Energienetze
-
Ökosex - die aktuelle Kolumne von Martin Unfried | Kolumne: Ökosex | Utopia.de
http://wayback.archive.org/web/20131126014749/http://www.utopia.de/magazin/kolumnen/martin-unfried-oekosex
Raus aus der fossilen Welt, rein in die solare Effizienzrevolution. Lesen Sie jetzt Martin Unfrieds aktuelle Kolumne "Ökosex".
-
Die 80-Milliarden-Sparliste der Bundesregierung | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100609140604/http://www.tagesschau.de/inland/sparbeschluesse100.html
Die Regierung hat sich bei der Entscheidung, wo gespart werden soll, vor allem auf den Sozialbereich konzentriert. Zudem wurden neue Abgaben beschlossen, die unter anderem den Luftverkehr, Atomkraftwerke und Banken betreffen. Ein Ãberblick über die…
-
Atomwende in Deutschland: Turbo-Ausstieg würde rund 170 Milliarden Euro kosten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293,00.html
Die Fukushima-Katastrophe befeuert die deutsche Energiedebatte: Viele wollen nur noch raus aus der Atomkraft. Aber wie schnell geht das? Experten halten den Turbo-Ausstieg bis 2020 für möglich. Er wäre allerdings teuer - und würde die Landschaft total…
-
Protest gegen Atompolitik: Greenpeace besetzt Dach der CDU-Zentrale - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/protest-gegen-atompolitik-greenpeace-besetzt-dach-der-cdu-zentrale-a-725787.html
Mit einer spektakulären Aktion hat Greenpeace gegen die schwarz-gelbe Atompolitik protestiert: Aktivisten der Organisation enterten die CDU-Zentrale in Berlin und hängten an der Fassade ein riesiges Plakat auf. Im Bundestag sorgt der AKW-Streit für…