127 Ergebnisse für: atomtechnik
-
Weltgrößter Waffendeal: Kampfjet-Firmen buhlen um Indiens Gunst - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,646950,00.html
Indien rüstet auf: Die Luftwaffe will 126 neue Kampfjets kaufen. Hersteller aus aller Welt konkurrieren um den milliardenschweren Auftrag, darunter das Eurofighter-Konsortium. Es geht um den größten Rüstungsdeal der Welt - hinter den Kulissen findet ein…
-
Atom-Moratorium: RWE klagt gegen Biblis-Abschaltung - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/atom-moratorium-rwe-klagt-gegen-biblis-abschaltung_aid_614068.html
Der Stromkonzern RWE lässt nicht mit sich verhandeln und fährt juristische Geschütze auf. Der Energieriese hat gegen die Abschaltung seines Meilers Biblis A Klage eingereicht. Die Grünen glauben, dass der Konzern Erfolgs haben könnte.
-
"physikalische Kenngröße" - Google-Suche
https://www.google.de/search?num=100&safe=off&biw=1493&bih=913&tbm=bks&q=%22physikalische+Kenngr%C3%B6%C3%9Fe%22&oq=%22physikali
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomkraft als neuer alter Heilsbringer: Japan hat seine Energiewende abgeblasen - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/atomkraft-als-neuer-alter-heilsbringer-geld-sticht-fukushima-japan-hat-seine-energiewende-abgeblasen_id_3498697.html
Nach der Katastrophe von Fukushima plante Japan den Atomausstieg. Doch nun ist die Energiewende abgeblasen. Die neue Regierung hat ganz andere Sorgen – und will diese ausgerechnet mit Kernkraft lösen. Die japanische Anti-Atom-Bewegung ist ratlos.
-
Frankfurt -Dokumentation zur Nachkriegszeit
https://web.archive.org/web/20111008031308/http://www.aufbau-ffm.de/serie/Teil27-28/teil27.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomkraft als neuer alter Heilsbringer: Japan hat seine Energiewende abgeblasen - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/atomkraft-als-neuer-alter-heilsbringer-geld-sticht-fukushima-japan-hat-seine-
Nach der Katastrophe von Fukushima plante Japan den Atomausstieg. Doch nun ist die Energiewende abgeblasen. Die neue Regierung hat ganz andere Sorgen – und will diese ausgerechnet mit Kernkraft lösen. Die japanische Anti-Atom-Bewegung ist ratlos.
-
Rezension zu: T. Wildi und P. Kupper: Atomenergie in der Schweiz | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-3125
Rezension zu / Review of: Wildi, Tobias: : Der Traum vom eigenen Reaktor. schweizerische Atomtechnologieentwicklung 1945-1969; Kupper, Patrick: : Atomenergie und gespaltene Gesellschaft. Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst
-
Renaissance mit Hindernissen - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article4104625/Renaissance-mit-Hindernissen.html
Renaissance mit Hindernissen
-
Kassel als Wissenschaftsstandort für Energiesystemtechnik erste Wahl! - Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik
https://web.archive.org/web/20121011031226/http://www.iwes.fraunhofer.de/de/Presse-Medien/Pressemitteilungen/2012/kassel-als-wissenschaftsstandort-fuer-energiesystemtechnik-erste-wahl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: T. Wildi und P. Kupper: Atomenergie in der Schweiz | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-4-186
Rezension zu / Review of: Wildi, Tobias: : Der Traum vom eigenen Reaktor. schweizerische Atomtechnologieentwicklung 1945-1969; Kupper, Patrick: : Atomenergie und gespaltene Gesellschaft. Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst