160 Ergebnisse für: atonalität

  • Thumbnail
    https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/muwi/dozenten/redepenning.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.audite.de/de/product/SACD/92676-louis_vierne_organ_symphonies_op_47_op_59.html

    Die vorliegende Aufnahme komplettiert die dreiteilige audite-Gesamtaufnahme der sechs Orgel-Sinfonien von Louis Vierne, deren Klangkolorit und zunehmende Mystik den Hörer bannt. Der warme, weiche Klang der Goll-Orgel schafft unaufdringliche, symphonische…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118551256.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070625144617/http://www.bautz.de/bbkl/h/hindemith_p.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article1287300/Keith-Jarrett-schimpft-auf-hustenden-Zuhoerer.html

    Er improvisiert die hübschesten Pop-Melodien, ist aber für sein launiges Temperament berüchtigt: Jazz-Pianist Keith Jarrett hat nach 15 Jahren wieder ein grandioses Solokonzert in Deutschland gegeben. Fast drohte es zu scheitern, weil mal wieder ein…

  • Thumbnail
    http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Musik_im_Nationalsozialismus&oldid=216493

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.audite.de/de/product/SACD/92675-louis_vierne_organ_symphonies_op_28_op_32.html

    Die vorliegende Aufnahme setzt die dreiteilige audite-Gesamtaufnahme der sechs Orgel-Sinfonien von Louis Vierne fort, deren Klangkolorit und zunehmende Mystik den Hörer bannt. Der warme, weiche Klang der Goll-Orgel schafft unaufdringliche, symphonische…

  • Thumbnail
    http://www.audite.de/de/product/SACD/92674-vierne_organ_symphonies_op_14_op_20.html

    Im 75. Todesjahr von Louis Viernes bildet die vorliegende Aufnahme den Beginn der dreiteiligen audite-Gesamtaufnahme der sechs Orgel-Sinfonien des Komponisten. Der warme, weiche Klang der Goll-Orgel schafft unaufdringliche, symphonische Kraft und Fülle und…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/tonserienfabrikanten_und_palmwedelhalter_schoenbergs-1.1127491

    Heftig wurde die von Schönberg propagierte Zwölftontechnik bekämpft, auch in der Schweiz. Indessen hat es auch hierzulande engagierte Vertreter dieser Innovation gegeben – mehr, als man denkt.

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/6813-horst-gehann-schoepfer-eines.html

    Mit Robert Schumanns Requiem hatte Horst Gehann im November 2006 Abschied von der Bühne genommen und von seinem Darmstädter Bachchor, den er 1981 selbst ins Leben gerufen hatte. Es war ein Kraftakt, ein Aufbäumen gegen seine Krebserkrankung, bei dem er…



Ähnliche Suchbegriffe