138 Ergebnisse für: aufnehmend
-
Bibliothek - Nutzungskonzept / Der Berliner Schlossplatz / ZLB
https://web.archive.org/web/20090717121914/http://www.zlb.de/schlossplatz/bibliothek/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entwicklung des Mythos von Langemarck - Christian Wolf - Google Books
http://books.google.de/books?id=taU5NEb6khsC&pg=PA9&lpg=PA9&dq=Langemarck-Ausschu%C3%9F+Hochschule+und+Heer&source=bl&ots=zDkVuM
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: sehr gut, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theater in der Nazizeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit entstand im Nachgang des…
-
MAIN-DONAU-KANAL - SCHLEUSE EIBACH
http://www.hansgruener.de/docs_d/kanal/eibach_neuses_a6.htm
MAIN-DONAU-KANAL - SCHLEUSE EIBACH
-
Deutsche Biographie - Busch, Hermann von dem
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118983741.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
http://www.katholische-kirche-kassel.de/vortraege.php
Die Katholische Kirche Kassel stellt sich und ihre Angebote vor. Ein Wegweiser zu den katholischen Organisationen in Kassel, zu Hilfs-und Beratungsangeboten, zu geistlich-spirituellen Orten und Angeboten, zu Projekten und Veranstaltungen in Kassels…
-
Radonitzer: Goldstein lesen 1 - Verlag Matthes & Seitz Berlin
http://www.matthes-seitz-berlin.de/artikel/radonitzer-goldstein-lesen-1.html
Matthes & Seitz Verlag Berlin - Es hätte Alexander Goldstein sicher gefallen, hätte er erfahren, dass im Verlag, der 2016 seinen grandiosen Roman »Denk an Famagusta« herausbringen würde, drei Jahre zuvor in der Reihe »Naturkunden« ein großformatiger Band…
-
Kapitel 20 des Buches: Vor dem Sturm von Theodor Fontane | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4448/20
Tante Amelie war die ältere Schwester Berndts von Vitzewitz. Um die Mitte des Jahrhunderts, also zu einer Zeit geboren, wo der Einfluß des friderizia
-
OTTO III., Kaiser
https://web.archive.org/web/20070831074607/http://www.bautz.de/bbkl/o/otto_iii.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Coburg - HS Stadtbauamt - Städtebauliche Neugestaltung der Ketschenvorstadt (Sanierungsgebiet VI)
http://www.coburg.de/desktopdefault.aspx/tabid-899/882_read-3443/
Coburg spannt den Bogen zwischen Geschichte und Moderne, verbindet Altes gekonnt mit Neuem. Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto „Werte und Wandel“. Hier hat man ein ebenso feines Gespür für Tradition wie für Innovation. Und zwar im wirtschaftlichen wie im…
-
Unsere Kirche
https://web.archive.org/web/20150304085357/http://www.evkirchebischofsheim.de/info/02/infos2.php#A1
Informationsseite über die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Bischofsheim