2,492 Ergebnisse für: azubify
-
- Neue Spitze am Leipziger Institut für angewandte Trainingswissenschaften – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Bildung/Neue-Spitze-am-Leipziger-Institut-fuer-angewandte-Trainingswissenschaften
Mit einem leidenschaftlichen Appell für eine noch bessere und zielorientierte Zusammenarbeit aller verantwortlicher Stellen aus Sport, Politik und Wissenschaft hat sich Arndt Pfützner aus seiner Position als Direktor des Institutes für Angewandte…
-
Stadtrat in Bad Düben stimmt für Rücknahme des Schnaditzer Schlosses
http://www.lvz.de/Region/Bad-Dueben/Stadtrat-in-Bad-Dueben-stimmt-fuer-Ruecknahme-des-Schnaditzer-Schlosses
Der Stadtrat in Bad Düben hat soeben für die Rückabwicklung des Kaufvertrages mit den Amerikanern für das Schloss Schnaditz gestimmt.
-
Brandschutzmängel - Dübener Discothek "New Galaxy" sagt Eröffnungsparty ab – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Bad-Dueben/Duebener-Discothek-New-Galaxy-sagt-Eroeffnungsparty-ab
Im Raum stand es bereits, nun ist es Gewissheit. Die Disko New Galaxy in Bad Düben muss die für Sonnabend geplante Neu-Eröffnung verschieben. Der Grund sind Brandschutzmängel.
-
Zahlreiche Fälle in Sachsen, Berlin und Niedersachsen - Usutu-Virus tötet Vögel deutschlandweit - Viele Fälle im Raum Leipzig – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Nachrichten/Panorama/Usutu-Virus-toetet-Voegel-deutschlandweit-Viele-Faelle-im-Raum-Leipzig
Der Usutu-Virus breitet sich wieder in Deutschland aus. Vor allem Amseln sterben daran. Allein in den vergangenen zwei Wochen wurden mehr als 600 tote Vögel gemeldet. Auch aus dem Raum Leipzig kommen viele Meldungen.
-
Leipziger Unternehmen - Stern Auto schließt Übernahme von Mercedes-Niederlassungen ab – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Mitteldeutschland/Wirtschaft/Stern-Auto-schliesst-Uebernahme-von-Mercedes-Niederlassungen-ab
Die Mercedes-Benz Center in Leipzig, Dresden, Magdeburg, Schwerin und Rostock sind jetzt endgültig Teil der Handelsgruppe Stern Auto. Rund ein Jahr nach der Übernahme von 15 Mercedes-Benz-Niederlassungen in Ostdeutschland sei die Eingliederung der Betriebe…
-
- Termin für Eingemeindung von Belgershain platzt – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz-online.de/region/grimma/termin-fuer-eingemeindung-von-belgershain-platzt/r-grimma-a-212050.html
Eine Eingemeindung von Belgershain nach Großpösna wird es zum 1. Januar kommenden Jahres nicht geben. "Der Termin ist definitiv geplatzt", sagte gestern Bürgermeister Thomas Hagenow (parteilos) auf Anfrage der LVZ.
-
Kommunale Wasserwerke Leipzig - UBS beantragt im Millionen-Streit mit den KWL erneut Berufung – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/UBS-beantragt-im-Millionen-Streit-mit-den-KWL-erneut-Berufung
Das 500-Millionen schwere, juristische Ringen um riskante Finanzwetten zwischen der UBS und den Kommunalen Wasserwerken Leipzig könnte weiter gehen: Die Schweizer Großbank hat erneut Rechtsmittel eingelegt.
-
Frédéric Bußmann - Leipziger Kurator soll Mössinger-Nachfolger in Chemnitz werden – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-Regional/Leipziger-Kurator-soll-Moessinger-Nachfolger-in-Chemnitz-werden
Der Leipziger Kunsthistoriker Frédéric Bußmann wird ab dem 1. Mai 2018 die Leitung der Kunstsammlungen Chemnitz übernehmen. Die Personalie war vom Verwaltungs- und Finanzausschuss mit großer Mehrheit bestätigt worden. Offenbar war er der einzige Kandidat.
-
ProA - Mitteldeutscher BC holt Titel in der 2. Basketball-Bundesliga – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Sport/Regionalsport/Mitteldeutscher-BC-holt-Titel-in-der-2.-Basketball-Bundesliga
Im zweiten Finalspiel vor heimischer Kulisse hat sich der Mitteldeutsche BC den Titel in der 2. Basketball-Bundesliga gesichert. Durch den zweiten Sieg im Duell der Bundesliga-Aufsteiger stellte der Mitteldeutsche BC auch noch einen Siegrekord in der ProA…
-
"Riesenerfolg" - Geisteswissenschaftliches Zentrum in Leipzig wird Leibniz-Institut – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Bildung/Geisteswissenschaftliches-Zentrum-in-Leipzig-wird-Leibniz-Institut
Als einen "Riesenerfolg" bezeichnet Sachsens Wissenschaftsministerin die Nachricht: Das Geisteswissenschaftliche Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas wird Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.