Meintest du:
Behutsam4,151 Ergebnisse für: bedeutsam
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Alter Steinbruch mit Gehölzen u.Trockenrasen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000633
Im Gewann "Kalte Herberge" befanden sich früher ausgedehnte Steinbrüche des Unteren Stubensandsteins (Fleinstein. km4). Entlang FW 4616 befindet sich auf der Nordwest-Seite noch ein heute sehr verwachsener Rest des ehemaligen Steinbruchs. Das dichte…
-
VGH Mannheim: Stuttgarter Wohnsiedlung Aspen bleibt Kulturdenkmal
https://rsw.beck.de/aktuell/meldung/vgh-mannheim-stuttgarter-wohnsiedlung-aspen-bleibt-kulturdenkmal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"öffentlicher Lehrauftrag" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22%C3%B6ffentlicher+Lehrauftrag%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=fi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"anscheinsrecht" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22anscheinsrecht%22&safe=off&start=30
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=48900
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Panzergrenadiere – eine Truppengattung im Kalten Krieg: 1960 bis 1970 - André Deinhardt - Google Books
http://books.google.de/books?id=Q2a_M278ebIC&pg=PA122
An der Entwicklung einer ganzen Truppengattung der Bundeswehr auf dem Hohepunkt des Kalten Kriegs lasst sich paradigmatisch die komplexe Wirkung, welche die Bundeswehr im Schatten der bundesdeutschen Zivilgesellschaft der 1960er Jahre entwickelte, zeigen.…
-
Panzergrenadiere – eine Truppengattung im Kalten Krieg: 1960 bis 1970 - André Deinhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=x8HyCQAAQBAJ&pg=PA14
An der Entwicklung einer ganzen Truppengattung der Bundeswehr auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs lässt sich paradigmatisch die komplexe Wirkung, welche die Bundeswehr im Schatten der bundesdeutschen Zivilgesellschaft der 1960er Jahre entwickelte, zeigen.…
-
Udo Klausa | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/UdoKlausaBiografieWahrnehmung.asp
Udo Klausas Biografie ist in mehrfacher Hinsicht bedeutsam. Erstens, weil er von 1954 bis 1975 als erster Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) amtierte, der in der Nachfolge des preußischen Provinzialverbandes 1953 gegründet worden war. Klausa…
-
Blutkrebs: Britische Studie widerlegt erhöhte Leukämierate nahe AKW | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-05/blutkrebs-akw-studie
Kinder leiden nicht häufiger an Blutkrebs, wenn sie nahe eines AKW leben. Eine Untersuchung widerspricht einmal mehr deutschen Experten, die das Gegenteil behaupteten.
-
Postkoloniale Studien — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2010101196
Mit "postcolonial studies" wird ein nur lose definiertes interdisziplinäres Feld von Perspektiven, Theorien und Methoden bezeichnet, das sich mit der Analyse der nicht-materiellen Dimensionen kolonialer Herrschaft befasst und gleichzeitig die…