1,742 Ergebnisse für: begabtenförderung
-
-
Die Begabtenförderungswerke - BMBF
https://www.bmbf.de/de/die-begabtenfoerderungswerke-884.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arno-Esch-Preis 2016: Einsatz für das Recht auf Bildung gewürdigt
https://www.liberale.de/content/einsatz-fuer-das-recht-auf-bildung-gewuerdigt
Der Verband Liberaler Akademiker (VLA) hat die Kiron University mit dem Arno-Esch-Preis ausgezeichnet. Die Initiative, die Flüchtlingen Zugang zu Online-Angeboten namhafter Universitäten verschafft, wurde von Altstipendiaten der Begabtenförderung der…
-
Schule versagt bei Integration: Lehrerin Ingrid Freimuth prangert an - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/plus174828989/Schule-versagt-bei-Integration-Lehrerin-Ingrid-Freimuth-prangert-an.html
Kaum Sanktionen, dafür Machogetue und „Respekt“-Gequatsche: So versagen unsere Schulen bei der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund, sagt Ingrid Freimuth. Die Lehrerin fordert ein Umdenken.
-
8 bayerische Gymnasien künftig Kompetenzzentren für Hochbegabung
http://www.km.bayern.de/pressemitteilung/9329/.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bechstein Stiftung :: - Carl Bechstein Stiftung
https://www.carl-bechstein-stiftung.de
Die Carl Bechstein Stiftung fördert das Klavierspiel auf breiter Ebene. Besonders engagiert sich die Stiftung in der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen.
-
Bechstein Stiftung :: - Carl Bechstein Stiftung
https://www.carl-bechstein-stiftung.de/
Die Carl Bechstein Stiftung fördert das Klavierspiel auf breiter Ebene. Besonders engagiert sich die Stiftung in der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen.
-
-
-
Würgespiele unter Jugendlichen: Die perfide Sucht nach dem Rausch ohne Drogen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article5481141/Die-perfide-Sucht-nach-dem-Rausch-ohne-Drogen.html
Sie sind auf der Suche nach dem drogenlosen Rausch: Der Tod eines 14-jährigen Gymnasiasten in Brandenburg bei einem sogenannten Würgespiel hat die Öffentlichkeit in Schrecken versetzt. Auch in Frankreich sind "Schalspiele" ungemein populär. Dort wurde…