206 Ergebnisse für: beikert

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/elektromagnetischer-puls/4050

    elektromagnetischer Puls, EMP, extrem kurzzeitiger elektromagnetischer Impuls als Folge von Kernwaffenexplosionen in der oberen Atmosphäre oder im…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/gupta-bleuler-formalismus/6210

    Gupta-Bleuler-Formalismus, Quantisierungsschema in Eichfeldtheorien, bei dem Nebenbedingungen wie das Gaußsche Gesetz als eine Bedingung für den…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/galvanomagnetische-effekte/5489

    galvanomagnetische Effekte, Gesamtheit der Effekte, die in einem Leiter auftreten, der sich in einem homogenen Magnetfeld B und einem elektrischen Feld E…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/schwerfermionsupraleiter/13014

    Schwerfermionsupraleiter, metallische Legierungen, die meist Cer- oder Uran-Atome enthalten. Ihr Name leitet sich von einer erhöhten spezifischen W

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/stokessches-reibungsgesetz/13909

    Stokessches Reibungsgesetz, Gleichung zur Berechnung der Reibungskraft F auf eine Kugel in einer laminaren Strömung: (η: dynamische Viskosit&…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/topologische-quantenfeldtheorie/14614

    topologische Quantenfeldtheorie, tQFT, topologische Feldtheorie, eine Quantenfeldtheorie, die unabhängig von der Metrik der gekrümmten…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/lorentz/9167

    Lorentz, Hendrik Antoon, niederländischer Physiker, *18.7.1853 Arnheim, †4.2.1928 Haarlem; 1878-1912 Professor in Leiden, danach Direktor des…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/druckwelle/3456

    Druckwelle, eine in Gasen und Flüssigkeiten infolge plötzlicher einmaliger Druckänderung entstehende Welle, die mit der akustischen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/ambiophonie/428

    Ambiophonie, Sammelbegriff für mehrkanalige elektroakustische Übertragungsverfahren zur besseren Wiedergabe des Raumeindrucks bei der Stereophonie…



Ähnliche Suchbegriffe