127 Ergebnisse für: beschleunigern
-
550 Jahre Universität Basel
https://unigeschichte.unibas.ch/fakultaeten-und-faecher/phil.nat.-fakultaet/zur-geschichte-der-phil.nat.-fakultaet/physik-nach-1
Internationalisierung der Physik nach dem 2. Weltkrieg
-
Der andere Weg zur Kernfusion
https://web.archive.org/web/20120311025357/http://www.gsi.de/portrait/Broschueren/Wunderland/09.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antimaterie: Wie "Illuminati" den Cern-Forschern geholfen hat - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13488331/Wie-Illuminati-den-Cern-Forschern-geholfen-hat.html
In zwei Jahren soll die Gretchenfrage der Physik beantwortet sein – mit Hilfe des Teilchenbeschleunigers. Doch am Genfer Forschungszentrum Cern wird noch mehr geforscht.
-
Max-Planck-Gesellschaft - Max-Planck Forschungsberichte (laufend)
https://web.archive.org/web/20070621024731/http://www.mpg.de/forschungsergebnisse/wissVeroeffentlichungen/forschungsberichte/200
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
Schwarze Löcher in Teilchenbeschleunigern? — Einstein Online
http://www.einstein-online.info/de/vertiefung/Beschleuniger_SL/
Über die Möglichkeit, mit der nächsten Generation von Teilchenbeschleunigern winzige Schwarze Löcher erzeugen und nachzuweisen zu können
-
Max-Planck-Gesellschaft - Max-Planck Forschungsberichte (laufend)
https://web.archive.org/web/20070621024731/http://www.mpg.de/forschungsergebnisse/wissVeroeffentlichungen/forschungsberichte/200427.shtml
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1080 Ti (Seite 3) | 3DCenter.org
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-1080-ti/launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-1080-ti-seite-3
Donnerstag, 23. März 2017 / von Leonidas In der Königsdisziplin der UltraHD-Auflösung ändert sich dann nicht mehr viel außer einer noch etwas besseren Skalierung der einzelnen Grafikkarten. Die GeForce GTX 1080 Ti kommt hier um
-
-
Ein zuverlässiger Typ aus den 80ern | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/ein-zuverlaessiger-typ-aus-den-80ern
Ein Linearbeschleuniger im Retro-Look ist der Ursprung des Protonenstrahls am PSI. Benannt nach den Erfindern des Prinzips heisst der charismatische Typ Cockcroft-Walton. Er liefert seit 1984 die erste Beschleunigungsstufe für Protonen, die in der Folge…
-
August 2008: Wunderstoff aus dem Bleistift - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/materialforschung/wunderstoff-aus-dem-bleistift/960483
Graphen, eine kürzlich entdeckte Form von Kohlenstoff, verspricht nicht nur interessante praktische Anwendungen, sondern bietet auch neuartige ...