1,642 Ergebnisse für: bevormundung
-
Verbote in Deutschland: Willkommen in der Nanny-Republik
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/verbote-in-deutschland-willkommen-in-der-nanny-republik/8639
Für ihre Veggie-Day-Idee ernteten die Grünen viel Kritik. Tatsächlich berührt der Vorstoß ein sensibles Thema: die staatliche Bevormundung und die Frage: Sind wir schon eine Verbotsrepublik – und, falls ja, ist sie grün?
-
Bundeswehr ǀ Bewährte Verfahren — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1115-bew-hrte-verfahren
Vor fünf Jahren wurde vorgeschlagen, die Sanitätsakademie in München nach dem Widerstandskämpfer Hans Scholl zu benennen. Die Geschichte eines gedenkpolitischen Versagens
-
IRAN: Frauen protestieren mit offenem Haar gegen Bevormundung | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/international/mit-offenem-haar-gegen-bevormundung;art9640,1193519
Das Foto einer jungen Frau in Teheran, die ihr weisses Kopftuch ablegte und wie eine Fahne an einem Stock schwenkte, ging um die Welt. Nun findet ihr Beispiel Nachahmerinnen im ganzen Land – mit vorsichtiger Unterstützung des Präsidenten.
-
Big Brother Awards Austria: Abrechnung mit Grünen und ÖBB | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Big-Brother-Awards-Austria-Abrechnung-mit-Gruenen-und-OeBB-838812.html
Die österreichischen Big Brother Awards für diejenigen, die sich nach Ansicht einer Jury im Bereich der Kontrolle, Überwachung und Bevormundung besonders hervorgetan haben, warteten mit einer Überraschung auf: Erstmals wurden Grüne mit einem der…
-
Aufklärung und Kulturrelativismus vertragen sich nicht | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/aufklaerung-und-relativismus-vertragen-sich-nicht-ld.1330627
Progressive spielen den Islamisten in die Hände, ohne es zu merken. Und: wer das behauptet, ist nicht islamophob. Ein Beitrag zur Debatte.
-
Horst Seehofer (CSU) im Interview: Der Bundesinnenminister über seine Ziele in Berlin - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus174653168/Horst-Seehofer-CSU-im-Interview-Der-Bundesinnenminister-ueber-seine-Ziele-
Bayerischer Ministerpräsident zu sein, ist für Horst Seehofer das schönste Amt, das er sich vorstellen kann. Trotzdem ist er als Innenminister nach Berlin gewechselt. Von dort aus will er eine erneute Flüchtlingskrise verhindern.
-
Horst Seehofer (CSU) im Interview: Der Bundesinnenminister über seine Ziele in Berlin - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus174653168/Horst-Seehofer-CSU-im-Interview-Der-Bundesinnenminister-ueber-seine-Ziele-in-Berlin.html
Bayerischer Ministerpräsident zu sein, ist für Horst Seehofer das schönste Amt, das er sich vorstellen kann. Trotzdem ist er als Innenminister nach Berlin gewechselt. Von dort aus will er eine erneute Flüchtlingskrise verhindern.
-
Filmdrama "Der Wert des Menschen": Jeder kämpft für sich allein - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/filmdrama-der-wert-des-menschen-jeder-kaempft-fuer-sich-allein/13330036.html
Was Arbeitslosigkeit aus Seelen macht: Stéphane Brizés Sozialdrama „Der Wert des Menschen“ folgt der Passionsgeschichte eines Aussortierten. Vincent Lindon erhielt dafür in Cannes den Darstellerpreis.
-
ZDF will „Derrick“ nicht wiederholen – Wepper: „Bevormundung der Zuschauer“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/ss-vergangenheit-von-horst-tappert-zdf-will-derrick-nicht-wiederholen-fritz-wepper-kritisiert-bevormundung-der-zuschauer_id_5753614.html
Die Krimiserie „Derrick“ genoss im ZDF lange Kultstatus. Als 2013 die SS-Vergangenheit von Horst Tappert bekannt wurde, distanzierte sich der Sender von seinem Hauptdarsteller. Wiederholungen sind beim ZDF weiter nicht vorgesehen. „Derrick“-Assistent Fritz…
-
IStGH: "Deutschland hat sich von Amerikas Bevormundung gelöst"
http://www.tagesspiegel.de/politik/hans-peter-kaul-in-seinem-letzten-interview-der-strafgerichtshof-ist-wie-ein-leuchtturm/10284
Der Wahlberliner Hans-Peter Kaul war der erste deutsche Richter am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Er spricht über Wladimir Putin, die neue Chefanklägerin und über "irrsinnige Argumentation" auch im Auswärtigen Amt.