4,162 Ergebnisse für: biermann
-
was-macht-eigentlich: Sascha Anderson - Lifestyle - STERN.DE - Seite 2
https://web.archive.org/web/20080919135454/http://www.stern.de/lifestyle/leute/:was-macht-eigentlich-Sascha-Anderson/index.html?id=72421&p=2&postid=2
Seite 2 - Der Mitbegründer der subversiven Dichterszene am Ost-Berliner Prenzlauer Berg wurde 1991 von Wolf Biermann als 'Sascha Arschloch' bezeichnet und als Stasi-Spitzel enttarnt
-
Category:Karl Eduard Biermann – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Karl_Eduard_Biermann?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmdetails: Wohnung Wolf Biermann (1993) - DEFA - Stiftung
http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A00A9PC
Dieses Material zeigt im ersten Teil Aufnahmen von dem Wohnhaus, in dem der Liedermacher Wolf Biermann vor seiner Ausbürgerung gelebt hat. Im Anschluss ist ein Interview mit dem damaligen PDS-Pressesprecher Hanno Harnisch zu sehen, der der Nachmieter…
-
Biermann über Grass: "Stümperhafte Prosa. Eine literarische Todsünde" - WELT
https://www.welt.de/debatte/article106162791/Stuemperhafte-Prosa-Eine-literarische-Todsuende.html
"Eine Dichtung ist das nicht": Wolf Biermann stößt nicht nur der Inhalt des Anti-Israel-Gedichts von Grass sauer auf. Er hält auch die handwerkliche Form für missraten.
-
So kommen Sie garantiert ins Berghain rein - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article131251964/So-kommen-Sie-garantiert-ins-Berghain-rein.html
Vermutlich war jeder schon mal da – Paulina Czienskowski und Til Biermann nicht. Sie gehen erstmals in den Berliner Szeneklub, ausgestattet mit Tipps von Paulinas 16-jährigem Bruder.
-
DDR 1976: Vor 40 Jahren begann der Untergang der DDR - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ddr-1976-vor-40-jahren-begann-der-untergang-der-ddr/13976900.html
Erst der Feuersuizid des Pfarrers Oskar Brüsewitz, dann die Ausbürgerung von Wolf Biermann, schließlich der Hausarrest für Robert Havemann: 1976 markierte den Anfang vom Ende der DDR.
-
Mustererkennung: Für Algorithmen ist jeder verdächtig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-06/mustererkennung-algorithmen-terror
Wer nichts zu verbergen hat, muss nichts befürchten? Eine Lüge. Wenn Behörden wie bei Prism in Daten nach Terroristen fahnden, gibt es keine Unschuldigen. Von K. Biermann
-
Eklat im Bundestag: Biermann attackiert die Linke - "Drachenblut" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/mauerfall-biermann-nennt-linke-drachenbrut-a-1001556.html
Der Liedermacher Wolf Biermann teilt im Bundestag kräftig gegen die Linke aus. Bei der Feierstunde zum Mauerfall bezeichnet er die Partei als "Drachenbrut". Deren Abgeordnete sind empört.
-
Such-Neutralität: Google ist weder demokratisch noch neutral - Digitalisierung & KI - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/such-neutralitaet-google-ist-weder-demokratisch-noch-neutral/7115708.html
Google legt fest, was wir im Netz finden dürfen. Höchste Zeit, für Such-Neutralität zu kämpfen. Oder wenigstens zu sagen, was und wie gefiltert wird, meint Kai Biermann.
-
Bundesarchiv Internet - Wolf Biermann - der „unbequeme Dichter”
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Wolf-Biermann-Der-Unbequeme-Dichter/wolf-biermann-der-unbequeme-dichter.html
Aus Anlass des 75. Geburtstages von Wolf Biermann am 15. November 2011 stellt das Bundesarchiv eine Auswahl von Dokumenten und Fotos aus seinen Beständen in einer Galerie vor.