10,505 Ergebnisse für: biotop

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000169

    Durch die ehemalige Dynamik des Rheins entstandener Landschaftsteil; ökologisch wertvolle und charakteristische , durch die unterschiedlichen Feuchtestufen geprägte Waldgebiete; natürlich entstandene Gewässer mit charakteristischer Vegetation als…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4159002000156

    Ein Eichen- und Buchenmischwald an einem Steilhang am Neckar. Das massenhafte Vorkommen des zweiblättrigen Blausterns gab diesem Wäldchen seinen Namen. Es handelt sich um einen wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Ökologisch ist der Biotop von…

  • Thumbnail
    http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/boheme/katalog_zentren/berlin/berlin41.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rothamel.de/de/Hans-Christian-Schink/Ueber-Hans-Christian-Schink.php

    Galerie für zeitgenössische Kunst - Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte und Installationen.

  • Thumbnail
    https://www.rhein-zeitung.de/region/der-rheinland-pfalz-tipp_artikel,-ein-biotop-mit-geschichte-bausenberg-und-bunkerfuehrung-_arid,1634864.html

    Niederzissen. Der Hausberg in Niederzissen ist der Bausenberg. Er ist der am besten erhaltene Hufeisenkrater in der Eifel. Am Krater und an seinem ...

  • Thumbnail
    http://www.sielmann-stiftung.de/de/projekte/sielmanns_biotopverbunde/biotopverbund_bodensee/index.php

    Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt den Aufbau von Biotopen, um verschwundene Arten- und Pflanzenbestände zurückzuholen. Folgende Biotope wurden angelegt: ► Stillgewässer ►Streuobstwiesen ►Weideprojekte. Informieren Sie sich jetzt!

  • Thumbnail
    http://www.rothamel.de/de/Gerd-Mackensen/index.html

    Galerie für zeitgenössische Kunst - Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte und Installationen.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000049

    Nicht allzu großer Teich, eingebettet in Wald und Wiesen. Idyllische Lage im zur Lein führenden Ropbachtal. Teich mit steilen Ufern und wenig entwickelter Verlandungsvegetation. Die Ufer weitestgehend von Gehölzen bewachsen und überkront sind. Wichtiger…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000241

    Standort: freistehend, am Gewässer Schutzzweck: Eigenart, Ökologie, Seltenheit, Naturgeschichte, Tierbiotop, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung/Biotoptyp: Bachbegleitender Gehölz- und Baumbewuchs mit weitreichender Landschaftsprägung.…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/_buchrezensionen/landschaften-und-lebenslaeufe-1.3417009

    Die westukrainische Stadt Iwano-Frankiwsk, das ehemalige galizische Stanislau, scheint ein besonders fruchtbares literarisches Biotop zu sein. Aus ihr stammen unter anderem Juri Andruchowytsch und seine Tochter Sofia sowie die Brüder Taras und Jurko…



Ähnliche Suchbegriffe