Meintest du:
Bundesjagdgesetzes203 Ergebnisse für: bundesjagdgesetz
-
§ 115 StGB Widerstand gegen oder tätlicher Angriff auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StGB&a=115
(1) Zum Schutz von Personen, die die Rechte und Pflichten eines Polizeibeamten haben oder Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft sind, ohne Amtsträger zu sein, gelten die §§ 113 und 114 entsprechend. (2) Zum Schutz von Personen, die zur
-
Jagdscheininhaber in Deutschland | Deutscher Jagdverband
https://web.archive.org/web/20190113215638/https://www.jagdverband.de/content/jagdscheininhaber-deutschland
Jagdscheininhaber in Deutschland 2017Download
-
Wie betrifft das AIHTS-Abkommen die Jagd? | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/node/4842
Laut AIHTS garantieren die Vertragsparteien (Kanada, EU und Russland, im Parallelabkommen auch die USA), keine Handelsrestriktionen gegenüber Pelzprodukten der aufgelisteten Arten von anderen unterzeichnenden Parteien aufzuerlegen. Das Abkommen umschließt…
-
BMEL - Jagd - Gesundheitsgefährdung durch Blei im Wildbret
https://www.bmel.de/DE/Wald-Fischerei/04_Jagd/_texte/BleifreieJagdgeschosse.html
Das BMEL hat umfangreiche Untersuchungen zum Einsatz bleifreier Jagdmunition sowie eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingesetzt. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für die Anwendung von Munition, die keine Bleipartikel in das Wildbret abgibt, schnellstmöglich…
-
Berufsjäger | Deutscher Jagdverband
https://web.archive.org/web/20181205192137/https://www.jagdverband.de/content/berufsj%C3%A4ger
Wie man Berufsjäger wird wissen die Wenigsten. Der Beruf des Berufsjägers ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungszeit von drei Jahren. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung trägt der Absolvent die Berufsbezeichnung „Revierjäger“.…
-
Jagdstatistik für einzelne Wildarten | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/jagdstatistik
Gesamtübersicht
-
Jagdstatistik für einzelne Wildarten | Deutscher Jagdverband
http://www.jagdverband.de/jagdstatistik
Gesamtübersicht
-
Räude | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/content/r%C3%A4ude
Die Räude ist eine parasitäre Erkrankung, die durch Grabmilben der Gattung Sarcoptes verursacht wird. Im Gegensatz zu den auf der Hautoberfläche oder in flachen Tunneln lebenden männlichen Milben, legen weibliche Milben Bohrgänge unter der Epidermis an, in…
-
Prüf- und Bewertungskriterien im AIHTS | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/node/4843
Das AIHTS stellt Prüf- und Bewertungskriterien artspezifisch für Fallen und für die Fangmethode auf. Dabei unterscheidet das AIHTS zwischen „killing traps“, Tötungsfallen (Totfangfallen) und „restraining traps“, bewegungseinschränkenden Fallen…
-
Richtlinien für die Feststellung der Brauchbarkeit von Jagdhunden - Hund & Jagd - Informationsdienst - Jagdgebrauchshundewesen
https://web.archive.org/web/20140426211040/http://www.hund-jagd.de/content/index_html?a=&b=7&docID=622
Onlinemagazin mit dem Schwerpunkt Jagdgebrauchshundewesen. Sie werden einmal im Monat durch den Informationsdienst, sowie mehrmals wöchentlich mit den aktuellsten Meldungen rund um die Themen Jagd, Jagdrecht, Welpenvermittlung und vielem mehr versorgt.