3,560 Ergebnisse für: cancel
-
Julian Kellner Neuer Gitarrist bei DANTE
https://blog.danteband.de/2015/julian-kellner-ersetzt-markus-a-bader-an-der-gitarre/
Julian Kellner ersetzt Markus A. Bader an der Gitarre
-
Toaster.co.de - Ihr Toaster Shop
http://www.toaster.co.de
Moulinex Toaster LT2618 Subito, 2 kurze Schlitze, 850 W, silberfarben, Doppelschlitz, Toaster, GT-Tds-03, Toast n Grill A12 TL6008 Toaster und Mini-Ofen 1300W 6 Röstgradstufen (Aluminium, Schwarz), Edelstahl Toaster, SIEMENS Toaster TT3A0103, für 2…
-
Markus A. Bader verlässt DANTE – DANTE Blog | Progressive Metal Band
https://blog.danteband.de/2015/markus-a-bader-verlaesst-dante/
Markus A. Bader verlässt DANTE
-
Studiobesuch bei: BROKOF in Friedrichshain | Videosession | MUSIKMUSSMIT
https://musikmussmit.de/brokof/
Ding Dong, Studiobesuch bei BROKOF in Berlin! Seht hier das Video zu "Dear Future Generations" vom neuen Album "Fore!" + Interview + Tourdaten.
-
5 Fragen an Gertrude Lübbe-Wolff
https://blog.klassik-stiftung.de/interview-gertrude-luebbe-wolff/
Die ehemalige Richterin des Bundesverfassungsgerichts im Interview über das Grundgesetz als Integrationsprogramm und Volksentscheide.
-
Giuseppe Bossi – Ein Portrait
https://blog.klassik-stiftung.de/giuseppe-bossi-ein-portrait/
Giuseppe Bossi war ein genialer und rastloser Künstler, ein revolutionärer Kunsttheoretiker, Museumsleiter und Autor.
-
Carl Alexander: Familie und Dynastie, Ausbildung und Reisen
https://blog.klassik-stiftung.de/carl-alexander-dynastie-und-ausbildung/
Mehrsprachig aufgewachsen und humanistisch gebildet strebte der Großherzog danach, Weimar zu einem kulturellen Zentrum Deutschlands auszubauen.
-
Was heißt »Digital Humanities«?
http://blog.klassik-stiftung.de/digital-humanities/
Dank der Digital Humanities lässt sich eine gängige Aufgabe, in diesem Beispiel die Erstellung eines »index verborum«, schneller erledigen.
-
Konzertbericht: The Burning Hell live in der Kantine Berghain Berlin
http://musikmussmit.de/konzertbericht-the-burning-hell-berlin/
Handgemachte Musik - in ihrer Interpretation teils hyperaktiv und fiebrig, dann wieder sanft und anmutig - bildet das Gerüst für Koms feinsinnige Texte.
-
»Hans Martin Fricke war ein klassischer Mitläufer«
https://blog.klassik-stiftung.de/hans-martin-fricke-war-ein-klassischer-mitlaeufer/
Wir haben mit Rainer Stamm und Gloria Köpnick vom Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg über den Lebensweg Frickes nach Weimar gesprochen.