149 Ergebnisse für: ceauşescu
-
Halbjahresschrift - hjs-online: Mythos und Mystifizierung – Mit şi mistificare
http://halbjahresschrift.blogspot.de/2014/11/mythos-und-mystifizierung-mit-si.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Contra Herta Müller: Kitsch oder Weltliteratur? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/35/L-B-Mueller-Contra
Gulag-Romane lassen sich nicht aus zweiter Hand schreiben. Herta Müllers Buch ist parfümiert und kulissenhaft
-
Vertriebene: Privates als Waffe - DER SPIEGEL 30/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-128239303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bewahren und eingliedern: Nachruf auf den Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/8358-bewahren-und-eingliedern-nachruf-auf.html
Am 15. November 2008 starb in München im Alter von 87 Jahren Dr. Wilhelm Bruckner, EhrenÂvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Sein Leben war erfüllt von dem Einsatz für seine siebenbürgischen Landsleute. Er war nach…
-
-
Rumänien: Korruption ist das Hauptübel | MDR.DE
http://www.mdr.de/heute-im-osten/gabanyi-104.html
Als die Regierung das Antikorruptionsgesetz per Dekret abmildern wollte, gingen die Rumänen auf die Straße. Ihnen reicht's jetzt, sie wollen ein anderes Rumänien, sagt die rumänische Politikwissenschaftlerin Ute Gabanyi.
-
Thomas Nägler: ein Historiker, der Geschichte mitgestaltet hat - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/8555-thomas-naegler-ein-historiker-der.html
Archäologen graben Relikte der Vergangenheit aus, bleiben aber oft bei der Präsentation der Funde stehen, ohne sie geschichtlich einzuordnen. Historiker konzentrieren sich auf Urkunden und erzählende Quellen, die sie interpretieren und zu einem Bild des…
-
″Oskar Pastior - ein harmloser Verräter″ | Kultur | DW | 09.07.2012
http://www.dw.com/de/oskar-pastior-ein-harmloser-verr%C3%A4ter/a-16069648
Die Nachricht schlug 2010 hohe Wellen: Der rumänische Dichter Oskar Pastior soll als Spitzel mitschuldig am Selbstmord eines Freundes gewesen sein. Nun präsentiert der Germanist Ernest Wichner neue Erkenntnisse.
-
-
Weder Bestie noch „Lämmchen“: Zur gestörten Verhaltensbiologie des Braunbären - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/9157-weder-bestie-noch-laemmchen-zur.html
Zur Verhaltensbiologie des Braunbären sei hervorgehoben, dass das Zusammenleben dieses GroÃwildes mit dem Menschen von schwerwiegender Bedeutung für letzteren sein kann, dass also eine mehr oder weniger enge Bindung an den Menschen und sein Umfeld bzw.…