1,285 Ergebnisse für: cm3
-
"Bohrung x Hub" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22Bohrung+x+Hub%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Le Mans 1961 - Ferrari und die vom Pech verfolgte Konkurrenz (Rennberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennberichte/Le-Mans-1961-Ferrari-und-die-vom-Pech-verfolgte-Konkurrenz.html
Die 24 Stunden von Le Mans 1961 gingen sicher nicht als die spannendste Veranstaltung in der Sarthe in die Geschichte ein, zu monoton war das Rennen an der Spitze, zu überlegen zeigte sich Ferrari. Rundherum gab es aber technische Leckerbissen und…
-
Die Geschichte des Zweitaktmotors im Automobil (Buchbesprechung) (Literatur & Filme) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/SZ/zubehoer/Die-Geschichte-des-Zweitaktmotors-im-Automobil-Buchbesprechung-.html?viewid=3
Egal, ob Turbo- Diesel- oder Wankelmotor. Zu allem gibt es ausreichend Literatur. Wer sich jedoch mehr über den charmant einfachen Verbrennungsmotor im Zweitakt im Automobil ein Bild machen möchte, musste bislang nur mit sehr spezifischer Fachliteratur…
-
Der Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger von 1962 - ein Morgan Plus 4 - wird versteigert (Rennwagen) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/Der-Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger-von-1962-ein-Morgan-Plus-4-wird-versteigert.html
Rund 18’000 Vierzylinder-Morgan-Sportwagen wurden bis heute gebaut, doch einer sticht heraus. 1962 gewann ein Morgan +4 die Zweiliterklasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieser Wagen, der damals von Chris Lawrence zum Klassensieg gesteuert wurde,…
-
Chrysler New Yorker - gleitender Luxusschlitten, nicht nur für TV-Serien (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Chrysler-New-Yorker.html
Von 1964 bis 1968 baute Chrysler das Modell New Yorker, das über manchen Fernsehschirm huschte, wenn es in Serien wie The Man from U.N.C.L.E.”, “The Green Hornet”, “Mission Impossible” und “Batman” auftauchte. Kaufen konnten sich dieses edle Automobil mit…
-
-
«Die Bahnhofskurve in Monaco» - oder Kurven, die Geschichte schrieben! (Rund ums Auto) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/diverses/-Die-Bahnhofskurve-in-Monaco-oder-Kurven-die-Geschichte-schrieben-.html
Es gibt vermutlich nur eine Kurve auf aktuellen Formel-1-Rennstrecken, in denen ein Formel-3-Monoposto schneller unterwegs ist, als die Königsklasse des Motorsports. Seit 1929 dient die Bahnhofskurve in Monaco den Fotografen als beliebtes Sujets und den…
-
Dione - Spaltensysteme auf dem Mond - Die Monde des Saturn
https://web.archive.org/web/20100130005721/http://www.saturnmonde.de/dione.html
Dione zählt zu den grossen Saturnmonden und wurde zusammen mit Titan und Thetys bereits 1684 von Giovanni Cassini entdeckt.
-
Lincoln Premiere - der Ford-Abkömmling mit gewichtigen Eltern (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Lincoln-Premiere.html
Der Lincoln Premiere der Baujahre 1956 und 1957 bedeutete für die Marke einen grossen Schritt vorwärts. Ermöglicht worden war er nicht zuletzt durch zwei einflussreiche Konzeptfahrzeuge aus dem Ford-Konglomerat. Und so überzeugte denn auch der Premiere…
-
Mercedes-Benz 300 S Roadster - gepflegtes und schnelles Reisen hinter dem Stern (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Mercedes-Benz-300-S-Roadster.html
Der Mercedes-Benz 300 S ist zusammen mit seinem direkten Nachfolger 300 SC seltener als der heute legendäre 300 SL, war damals aber sogar teurer. Er war schnelle Reisewagen für zwei Personen im damaligen Bauprogramm, es gab ihn als Cabriolet, Roadster und…