5,876 Ergebnisse für: diaspora
-
"Gleichzeitig in Afrika..." | bpb
http://www.bpb.de/internationales/afrika/afrika/59164/ausstellung-gleichzeitig-in-afrika?p=all
Der wirtschaftliche Niedergang afrikanischer Länder hat zu einem starken Rückgang des kulturellen Engagements von Seiten der Regierungen geführt. In dieser Situation gründeten viele Künstler Vereine und Gruppenfür für lokal orientierte Kunstprojekte.
-
Allgemeine Zeitung - Jüdische Gemeinde feiert Richtfest in der HindenburgstraÃe
https://web.archive.org/web/20100819120806/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/7696540.htm
Knapp elf Monate nach der Grundsteinlegung, wurde auf der Baustelle der Synagoge "Licht der Diaspora" Richtfest gefeiert. Ende des Jahres soll der Rohbau des architektonischen Hinguckers fertig sein und im Juni nächsten Jahres kann er wohl...
-
Digi20 | Band | Diaspora-Nationalismus / Hilbrenner, Anke
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00065685_00002.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: The English Languages...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221929-5855%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Das N-Wort | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59448/das-n-wort?p=0
Schwarze Deutsche werden alltäglich mit dem N-Wort beschimpft. Es hinterlässt psychologische Narben, die Ängste und Albträume verursachen. Sie fühlen sich zutiefst verletzt, weil sie das Opfer rassistischer Unterdrückung geworden sind. Wo liegen die
-
Afrikanische Zuwanderung nach Deutschland zwischen 1884 und 1945 | bpb
http://www.bpb.de/themen/YD336B,1,0,Afrikanische_Zuwanderung_nach_Deutschland_zwischen_1884_und_1945.html
Wie haben die Menschen afrikanischer Herkunft bis 1945 in Deutschland gelebt? Wer waren sie und unter welchen Bedingungen meisterten sie das Leben in einer Gesellschaft, die sie als 'das Fremde' betrachtete? Eine Analyse von Originaldokumenten und Fo
-
Township | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31013/1.html
Mit "District 9" startet ein überaus populärer Science-Fiction-Film in Deutschland, der seine Erzählung als Fabel über Integration und ethnische Konflikte kodiert
-
Den Judenstaat endlich vor Augen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/zionistenkongress-von-1946-den-judenstaat-endlich-vor-augen-ld.137654
Theodor Herzl legte in Basel den Grundstein für den Judenstaat. Nach dem ersten Zionistenkongress 1897 fanden weltweit aber noch zig weitere statt. Der folgenreichste 1946 – ebenfalls in Basel.
-
Die Erben der Tiger | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/die_erben_der_tiger_1.7282738.html
Der Bürgerkrieg auf Sri Lanka ist seit über einem Jahr vorbei. Doch die Ideen der Liberation Tigers of Tamil Eelam überleben. Auch in der Schweizer Diaspora. Für viele ihrer Angehörigen gewinnt dennoch Privates gegenüber Kollektivem an Bedeutung.
-
Frederic Brenner - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/frederic-brenner.html
Keine Beschreibung vorhanden.