224 Ergebnisse für: diskussionsreihe
-
Bundesregierung | Staatsministerin für Kultur und Medien
http://www.kulturstaatsminister.de/
Der Bund trägt Verantwortung für weite Bereiche von Kultur und Medien. Bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sind diese Aktivitäten des Bundes gebündelt.
-
Renner-Preis an Michael Schrott - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/293627
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Startseite - Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke
http://www.bv-bfw.de/alltags-sprache/startseite.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke
http://www.bv-bfw.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Virtuelle Rekonstruktion des Zwangsarbeiterlagers - Ein interaktives 3D-Modell als Studienprojekt. Kooperation der Berliner Geschichtswerkstatt mit der FHTW Berlin
http://www.berliner-geschichtswerkstatt.de/zwangsarbeit/nsw-3d-details.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Symposium zur Verabschiedung von Werner Renz. NS-Prozesse im zeitlichen Längsschnitt | Arbeitsstelle Holocaustliteratur
https://www.holocaustliteratur.de/deutsch/Symposium-zur-Verabschiedung-von-Werner-Renz-NS-Prozesse-im-zeitlichen-Laengsschnitt-1
Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt
-
-
Bericht Waterbgedenken 2004
http://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/Rez-Waterberg-Berlin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MS Wissenschaft | Wissenschaft im Dialog
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/ms-wissenschaft/die-idee.html
MS Wissenschaft – Das Ausstellungsschiff zum Thema des Wissenschaftsjahres fährt Städte in Deutschland und Österreich an.
-
MS Wissenschaft | Wissenschaft im Dialog
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/ms-wissenschaft/digitale-gesellschaft.html
MS Wissenschaft – Das Ausstellungsschiff zum Thema des Wissenschaftsjahres fährt Städte in Deutschland und Österreich an.