256 Ergebnisse für: dopingfälle
-
Langstreckenläuferin Elvan Abeylegesse für zwei Jahre gesperrt
http://www.sport1.de/leichtathletik/2016/03/langstreckenlaeuferin-elvan-abeylegesse-fuer-zwei-jahre-gesperrt
Langstreckenläuferin Elvan Abeylegesse kann sich den Traum von einer weiteren Olympiamedaille abschminken. Die Türkin wurde des Dopings überführt.
-
Olympia - 2002 Salt Lake City - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-bei-winterspielen-nasensprays-blutbeutel-und-naechtliche-flucht-1.1895814-5
Olympia: 2002 - Salt Lake City Eine ganze Welle an Dopingfällen gibt es in Salt Lake City, für Aufsehen sorgt vor allem die "Blutbeutel-Affäre" um die ...
-
Swiss Olympic - Franziska Steffen (Skicross) nachselektioniert
https://web.archive.org/web/20111107063955/http://www.swissolympic.ch/desktopdefault.aspx/tabid-3300/4490_read-32095/
Vancouver, 20. Februar 2010. Weil sich die Skicrosserin Emilie Serain am Knie verletzt hat, wird Franziska Steffen nachnominiert. Sie wird heute Samstag in Vancouver landen.
-
Schon wieder nichts Positives: FIFA feiert ihr Anti-Doping-Programm | Goal.com
http://www.goal.com/de/news/965/wm-2014/2014/07/08/4943963/schon-wieder-nichts-positives-fifa-feiert-ihr-anti-doping
Die FIFA hat ihr Anti-Doping-Programm über den Klee gelobt. Natürlich gab es auch bei der WM wieder keine positive Dopingprobe. Experten schütteln nur den Kopf.
-
Sperre wegen EPO-Dopings für Karolis Zlatkauskas - Sport-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/biathlon-sperre-wegen-epo-dopings-fuer-karolis-zlatkauskas-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101
Salzburg (dpa) - Der litauische Biathlet Karolis Zlatkauskas ist nach einem positiven EPO-Befund für zwei Jahre gesperrt worden, teilte der
-
►Doping im Spitzensport | System oder Einzeltäter (HD Deutsch) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=4-114_668_A
Besetzung: Bernhard Kohl – ehemaliger Tour de France Teilnehmer Jörg Jaksche – ehemaliger Tour de France Teilnehmer Stefan Matschiner – ehemaliger Dopingdeal...
-
Sportwissenschaftler: Digel, Helmut | alpha-Forum | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/helmut-digel-sendung-100.html
Der Sportwissenschaftler und Sportfunktionär Prof. Dr. Helmut Digel nennt Doping unmissverständlich Betrug. Zwar ist die Kontrolle der Athleten verbessert worden, aber gegen das organisierte Dopen mit immer neuen Substanzen hilft die Sportgerichtsbarkeit…
-
Noch mehr schlafkranke Leichtathleten entlarvt | Das Leichtathletik-Portal
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/noch-mehr-schlafkranke-leichtathleten-entlarvt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olympia - 2002 Salt Lake City - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/doping-bei-winterspielen-nasensprays-blutbeutel-und-naechtliche-flucht-1.1895814-5
Olympia: 2002 - Salt Lake City Eine ganze Welle an Dopingfällen gibt es in Salt Lake City, für Aufsehen sorgt vor allem die "Blutbeutel-Affäre" um die ...
-
Paralympics: Silber für Radfahrerin Weise, Weltrekord durch Schwimmerin Bruhn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/paralympics-silber-fuer-radfahrerin-weise-weltrekord-durch-schwimmerin-bruhn-a-577802.html
Am sechsten Wettkampftag haben die deutschen Teilnehmer bei den Paralympics in Peking ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Es gab drei Medaillen. Am erfolgreichsten war die Radfahrerin Barbara Weise. Auch eine deutsche Schwimmerin glänzte.