116 Ergebnisse für: dopingopfer
-
DLV-Athleten als Medienprofis: Weltmeister der Inszenierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/dlv-athleten-als-medienprofis-weltmeister-der-inszenierung-a-644529.html
"Boltisierung der Leichtathletik": Die deutschen Leichtathleten wissen auch neben der Bahn zu überzeugen. Ob Furie Friedrich oder Dozent Spank - die DLV-Stars haben längst erkannt, dass sportlicher Erfolg nicht alles ist, und präsentieren sich als…
-
Gesundheit: Als Kind gedopt, bis heute krank | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2013-03/leserartikel-doping-ddr
Leserin Cornelia Reichhelm war in der DDR Ruderin. Doping zerstörte ihren Körper. Dass Leistungsportler auch heute für Erfolge ihre Gesundheit ruinieren, erschreckt sie.
-
Änderungen BBesO A/B Anlage I des Bundesbesoldungsgesetzes
http://www.buzer.de/gesetz/6465/l.htm
Übersicht der Änderungen an bzw. durch Bundesbesoldungsordnungen A und B, Synopse der einzelnen Fassungen
-
Tom Simpson - sportschau.de
http://multimedia.sportschau.de/tom-simpson#23658
Am 13. Juli 1967 stirbt Tom Simpson am Mont Ventoux anderthalb Kilometer unterhalb des Gipfels. In seiner Trikottasche hat er ein Röhrchen mit Amphetamin-Tabletten. Spuren davon werden später auch in seinem Körper gefunden ebenso wie Alkohol. Simpsons Tod…
-
Entwicklung im Sprint "einfach nicht plausibel": Doping-Experte zweifelt an Superstar Bolt - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/Doping-Experte-zweifelt-an-Superstar-Bolt-article11029946.html
Muss Sprintstar Usain Bolt sauber sein, nur weil er noch nie des Dopings überführt wurde? Nein, findet der Mediziner Perikles Simon. Skeptisch machen ihn der von Bolt ausgelöste Quantensprung bei den 100-Meter-Zeiten und das völlig ineffiziente…
-
Kleinert klagt die Konkurrenz im Kugelstoßen wegen Doping an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/kleinert-klagt-die-konkurrenz-im-kugelstossen-wegen-doping-an-a-914238.html
Nadine Kleinert war fast 20 Jahre lang eine der besten Kugelstoßerinnen der Welt. Mit Medaillen und großen Titeln wurde das aber nur selten belohnt - weil immer wieder Konkurrentinnen vor ihr lagen, die später wegen Dopings erwischt wurden. Für die…
-
Olympia 2014: Evi Sachenbacher-Stehle als Dopingsünderin genannt - WELT
https://www.welt.de/sport/olympia/article125070411/Evi-Sachenbacher-Stehle-als-Dopingsuenderin-genannt.html
Der DOSB berichtet über einen gedopten deutschen Sportler bei den Winterspielen. Laut dpa handelt es sich um Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle. War ein Nahrungsergänzungsmittel schuld?
-
Von Pervitin bis "Breaking Bad: Die Karriere der Droge Crystal Meth - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/s/tb/28487/von-pervitin-bis-breaking-bad-die-karriere-der-droge-crystal-meth.html
Wunderpille der Wehrmacht: 1938 kam das Medikament Pervitin auf den Markt, es war nichts anderes als Methamphetamin. Doch trotz fataler Nebenwirkungen verschwand es auch nach dem Krieg nicht - und erlebte in den USA ein Revival. Dank eines Kochbuchs.
-
Die Stasi und der Leistungssport
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/219625/sport
Staatsdoping gab es auch in der DDR. Leistungssport diente der Propaganda und sollte Aushängeschild des Sozialismus sein. Überwachung, Lenkung, Doping und dessen Vertuschung wurden zu Aufgaben des Ministeriums für Staatssicherheit. Dies aufzuarbeiten
-
Liesel Westermann-Krieg - Rekord neben dem Examen | Das Leichtathletik-Portal
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/liesel-westermann-krieg-rekord-neben-dem-examen/
Keine Beschreibung vorhanden.