330 Ergebnisse für: durchleuchtung
-
Konten von Kashya Hildebrand unter der Lupe | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/konten_von_kashya_hildebrand_unter_der_lupe_1.15769464.html
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Auftrag der Revisionsgesellschaft KPMG ausgeweitet: Geprüft werden nun auch noch die Konten von Kashya Hildebrand, der Frau des zurückgetretenen Nationalbankpräsidenten Philipp Hildebrand.
-
Deutsche Biographie - Holzknecht, Guido
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116973854.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Müller, Carl Heinrich Florenz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12840566X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Film » JUD SÜSS - Film ohne Gewissen | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/jud_suess_film_ohne_gewissen
Die Entstehungsgeschichte des berüchtigten NS-Propagandafilms "Jud Süß" und seine Folgen für den Hauptdarsteller Ferdinand Marian.
-
Nachruf - Kurt Pätzold gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-kurt-paetzold-gestorben-1.3130038
Der Historiker Kurt Pätzold, geboren 1930 in Breslau, war der führende Faschismus-Forscher der DDR. Jetzt ist er in Berlin gestorben.
-
Synedra View personal | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Synedra_View_personal
Synedra View Personal ist ein kostenloser DICOM- und Multimedia Viewer für windowsbasierte Betriebssysteme. Synedra View Personal wird vom österreichischen Softwarehersteller Synedra IT GmbH entwickelt. Der Viewer eignet sich zur Darstellung von…
-
-
Marketingclub Leipzig - Marketingpreis für Leipziger Gewandhaus – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Unternehmen/Marketingpreis-fuer-Leipziger-Gewandhaus
„Man hätte ja sagen können: Die Tradition wird auch in Zukunft unser Erfolg sein“, so Manfred Kirchgeorg, Chef-Juror des Leipziger Marketingpreises. Doch das altehrwürdige Gewandhaus stellte sich so sehr und so strukturiert in Frage, dass es den Hauptpreis…
-
Bahn soll jahrelang 150.000 Mails pro Tag gefiltert haben | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bahn-soll-jahrelang-150-000-Mails-pro-Tag-gefiltert-haben-209988.html
In ihrem ersten Bericht erheben die Sonderermittler zur Schnüffel-Affäre bei der Deutschen Bahn schwere Vorwürfe. Bis Oktober 2008 sollen die Mails von 70.000 bis 80.000 Mitarbeitern regelmässig überwacht worden sein.
-
DasErste.de - [plusminus - Terror-Gelder: (21.11.2006)
https://web.archive.org/web/20070927202746/http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,5b61u001k2ecdnzw~cm.asp
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zur Sendung [plusminus.