182 Ergebnisse für: einzelligen
-
Von der Biophysik zur Neurobiologie - Ernst Bamberg erhält den Wissenschaftspreis des Stifterverbandes 2009
http://idw-online.de/pages/de/news321259
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE: Der Aquanaut - DER SPIEGEL 18/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-51373554.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturschutz: Anmut in Gefahr | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/51/Meere-Versauerung-Fluegelschnecke
Eine unsichtbare Form der Verschmutzung bedroht die Meere: Versauerung. Dramatisch sind die Folgen für marine "Geistwesen" wie die Flügelschnecke.
-
-
Botanik online: Evolution: Isolation und Fortpflanzung - Fortpflanzungsarten
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d38/38d.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues aus der Werkstatt der Evolution — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2008/pm.2008-09-03.269/
Zellen können die Architektur ihres Erbgutes verändern
-
Telomere und Telomerase: Jungbrunnen der Zelle
http://idw-online.de/pages/de/news280507
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hauptfeld Lehre
https://web.archive.org/web/20090423050128/http://www.forst.tu-dresden.de/Zoologie/hauptfeld_historisches.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GEO Magazin Nr. 04/00 - Wale: 'Zeitbombe im Meeresboden' - Start › Technik
https://web.archive.org/web/20070311124820/http://www.geo.de/GEO/technik/437.html
Wenn sich zwei Allerweltsstoffe - Wasser und Methan - vereinigen, entsteht brennbares Eis: das Methanhydrat. Im Meeresboden sind groÃe Mengen des sehr labilen, sehr energiereichen Stoffs enthalten, der sich als unschätzbar wertvolle Energiequelle…
-
Süße Päckchen aus Afrika
http://www.innovations-report.de/html/berichte/wirtschaft_finanzen/bericht-24201.html
Keine Beschreibung vorhanden.