Meintest du:
Elektronenröhre144 Ergebnisse für: elektronenröhren
-
Anfänge der Mikroelektronik
http://www.kc85emu.de/scans/fa0486/Mikroelektronik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Steimel, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd1081916788.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Vor 60 Jahren: In Kiel arbeitet ein "künstliches Gehirn" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-60-Jahren-In-Kiel-arbeitet-ein-kuenstliches-Gehirn-1180283.html
Im Januar 1951 startete in einer Kieler Brandversicherung der erste deutsche Elektronenrechner, entwickelt vom Physiker Walter Sprick.
-
Analog- und Hybridrechner - technikum29
http://www.technikum29.de/de/rechnertechnik/analogrechner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UNIVAC 9400-Großrechner, Rechenzentrum - technikum29
http://www.technikum29.de/de/rechnertechnik/univac9400
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Helmut Schreyer: eine Deutsche Karriere | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Helmut-Schreyer-eine-Deutsche-Karriere-3384053.html
Schreyer, Freund von Konrad Zuse und Mitbauer von Teilen seiner Rechenmaschinen, während der Nazizeit
-
Deutsche Biographie - Schottky, Walter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118759183.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Irrtum 3: Der Mainframe - Die schlimmsten IT-Fehler: Die zehn größten IT-Irrtümer und -Fehlprognosen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/466465/it_irrtuemer_fehlprognosen_fehlentscheidungen_manager_fehler_computer/index4.html
Top-Ten: Falsche Prognosen, Irrtümer und Fehlurteile - In der Informationstechnik eher die Regel als die Ausnahme. Die zehn historisch wichtigsten haben wir für Sie herausgepickt und analysiert. - Seite 4
-
Pianola: Querschnitt durch die Pneumatik - technikum29
http://www.technikum29.de/de/geraete/pianola-funktionserklaerung/
Keine Beschreibung vorhanden.