536 Ergebnisse für: elementarschule
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/118569333
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=752&url_tabelle=tab_webs
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=752&url_tabelle=tab_websegmente
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Moser, Ferdinand
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1490.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Die Wiederbegründung der Domschule im Jahr 1675 – Ökumenisches Domgymnasium Magdeburg
https://www.domgymnasium-magdeburg.de/de/schule/historie/die-wiederbegruendung-der-domschule-im-jahr-1675/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturroute am Schulberg | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/medien/rathausnachrichten/PM_Zielseite.php?showpm=true&pmurl=http://www.wiesbaden.de/guiapplications/newsdesk/publications/Landeshauptstadt_Wiesbaden/141010100000092149.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnern in Südniedersachsen | Moringen
http://erinnernsuedniedersachsen.de/orte-h-m-moringen-2.html
Topografie der Erinnerung - Gedenken und Erinnern in Südniedersachsen
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09050353
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=pww4AQAAMAAJ&q=J%C3%BCdische+Beerdigung+ohne+Kreuz&dq=J%C3%BCdische+Beerdigung+ohne+Kreuz&hl=de&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=322&filter=H
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.