426 Ergebnisse für: entfremdete
-
Das Blaue vom Himmel - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/189470/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Das Blaue vom Himmel" von Hans Steinbichler: Die leidvolle Geschichte des Baltikums war zu Beginn des Jahres schon der Hintergrund des bildgewaltigen Historienfilms „Poll" von Regisseur Chris Kra...
-
Die Zerstörung Jerusalems durch Titus (M+) | DIE PINAKOTHEKEN
https://www.pinakothek.de/kunst/wilhelm-von-kaulbach/die-zerstoerung-jerusalems-durch-titus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/brooklyn-eine-liebe-zwischen-zwei-welten-8851/
Filmkritik zu Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten. Zwei Leben, die sich abstoßen: John Crowleys Romanverfilmung behauptet keine großen Gefühle, sondern nähert sich dem Boden, auf dem sie gedeihen.
-
NETZEITUNG DER ANDERE WIDERSTAND: Ein Helfer trotzt der Haft
https://web.archive.org/web/20070521213717/http://www.netzeitung.de/spezial/deranderewiderstand/301231.html
Die Netzeitung bildet Ihren persönlichen Knotenpunkt im Internet: Wir filtern und sortieren weltweit Wissen aus allen Ressorts und führen Sie zu den Orten des Geschehens.
-
Welches Wort steht für String, Tanga und Boxershorts zusammen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/wettbewerb-das-bedrohte-wort-kleinod-besiegt-schluepfer-a-487770-2.html
Es geht um die Kleinodien der deutschen Sprache. Aus rund 2000 Vorschlägen hat ein unabhängiges Expertengremium beim Wettbewerb "Das bedrohte Wort" zehn Begriffe prämiert. Jury-Sprecher und SPIEGEL-ONLINE-Kolumnist Bodo Mrozek berichtet exklusiv von der…
-
Golfstaaten-Gipfel im Weißen Haus: Obama lädt ein - aber nur zwei Herrscher kommen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/golfstaaten-gipfel-im-weissen-haus-obama-laedt-ein-aber-nur-zwei-herrscher-kommen/11759596.ht
Hauskrach mit den arabischen Alliierten: US-Präsident Obama will mit den Herrschern der sechs Golfstaaten in Camp David über Sicherheitskooperation reden, doch deren Interesse ist gering. Jetzt sagte auch noch der saudische König Salman ab.
-
Künste im Exil - Personen - Thomas Mann
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Personen/mann-thomas.html
Mit vielgelesenen Romanen wie Buddenbrooks (1901), Königliche Hoheit (1909) und Der Zauberberg (1924) hatte sich der spätere Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann in den ersten drei Dekaden des 20. Jahrhunderts den Ruf als „größter Stilist seit Goethes…
-
Nr. 18 (2010): Familie | Kritische Ausgabe
http://wayback.archive.org/web/20111105070900/http://www.kritische-ausgabe.de/index.php/hefte/familie/
Verlinkt sind im Folgenden jeweils die ersten Absätze jedes Beitrags. Zusätzlich steht eine Auswahl kompletter Artikel im PDF-Format zum Download bereit. –
-
Imperium Romanum: Skrupellos wie kein anderer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/03/P-Caesar
Werner Dahlheims Caesar-Biografie lässt vom Heldenbild nichts übrig
-
Der Hypnotiseur - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/191300/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Der Hypnotiseur" von Lasse Hallström: Lasse Hallström ist ein international bewährter, zwei Mal für den Oscar nominierter (für „Mein Leben als Hund" und für „Gottes Werk und Teufels Beitra...