4,540 Ergebnisse für: erdöl
-
Synthetischer Brennstoff aus der Tankstelle im Keller | MDR.DE
http://www.mdr.de/wissen/faszination-technik/treibstoff-aus-kohlendioxid-power-to-liquid-100.html
Die Tankstelle im heimischen Keller: Das ist die Vision eines Rostocker Start up-Unternehmens. Die Technik dahinter löst gleich mehrere Probleme der Energieversorgung. Die grüne Alternative zum Erdöl sozusagen.
-
Flammpunkt Kerosin - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Flammpunkt+Kerosin&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=ie7&rlz=1I7GGIE_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aserbeidschan übernimmt die Esso Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/aserbeidschan-uebernimmt-die-esso-schweiz-1.13336543
Der aserbeidschanische Energiekonzern Socar erwirbt sämtliche Aktivitäten der Esso Schweiz. Mitarbeiter samt Management werden übernommen. Über- gelagertes Ziel ist die Expansion in die Erdöl- und Gasmärkte Europas.
-
Verschwörungstheorien der Wirtschaft: Erdöl für immer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/verschwoerungstheorien-der-wirtschaft-erdoel-fuer-immer-a-862767.html
Wenn Macht und Geld im Spiel sind, kennt die Phantasie keine Grenzen. SPIEGEL ONLINE präsentiert die schrägsten Verschwörungstheorien der Wirtschaft. Diesmal: Warum uns das Erdöl niemals ausgeht.
-
„Frühlingserwachen“ 1945: Hitlers letzte Offensive « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/4680171/Fruhlingserwachen-1945_Hitlers-letzte-Offensive
Anfang März 1945 starten deutsche Truppen im Großraum Plattensee den letzten Großangriff. Es geht um Ungarns Erdöl. Hauptspeerspitze sind Verbände der Waffen-SS. Ihre Panzer bleiben im Schlamm stecken.
-
Mexiko: Auf dem Weg nach ganz vorne
http://wayback.archive.org/web/20080731090435/http://wirtschaft.t-online.de/c/15/56/79/20/15567920.html
Mexiko ist bereits heute die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika. Das Land hat Bodenschätze wie Silber, Gold und Quecksilber sowie Kohle, Erdöl und Erdgas. Weltweit produziert niemand mehr Silb...
-
Fordern statt fördern | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2007/nr21/international/14987.html
Ecuadors Regierung möchte auf die Erdölförderung im Amazonas verzichten - dafür will sie allerdings Geld. Ein Gespräch mit dem Energieminister Alberto Acosta.
-
-
BEB Erdgas und Erdöl GmbH
https://web.archive.org/web/20111112153418/http://www.beb.de:80/default.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdölreserven in Südostasien bis 2008 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/30722/umfrage/reserven-an-erdoel-in-suedostasien-seit-1990/
Diese Statistik zeigt die Erdölreserven in Südostasien in den Jahren 19990 bis 2008 in Millionen Tonnen. Die vorkommenden Reserven an Erdöl in Südostasien lagen 1990 bei 6.788,0 Millionen Tonnen.