175 Ergebnisse für: escorted
-
Aramäer
http://www.flaggenlexikon.de/faramae.htm
Flagge hier ab 35.70 € – Die Aramäer sind ein Volk und eine christliche Religionsgemeinschaft im Vorderen Orient. Die Flagge bzw. Fahne der Aramäer zeigt ein einfarbiges rotes Tuch mit einem goldenen Adler in der Mitte.
-
Luxemburgs Premier Xavier Bettel - "Ich kann nicht meine Steuern erhöhen, weil es dem Nachbarland dann besser geht" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luxemburgs-premier-xavier-bettel-ich-kann-nicht-meine-steuern-erhoehen-weil-es-dem-nachbar
Luxemburgs Premier Xavier Bettel freut sich, wenn Konzerne wie Haribo in das Großherzogtum ziehen. Ein Steuerparadies sei sein Land aber nicht.
-
Wie die Steuerberater von PwC Konzernen helfen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luxemburg-leaks-steuertrickser-vom-dienst-1.2208497
Luxemburg-Leaks bringt die Prüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers nun in Verlegenheit.
-
Luxemburg-Leaks - Warum ist Luxemburg ein "magisches Märchenland"? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luxemburg-leaks-aerger-im-steuer-maerchenland-1.2206040-2
"Eine Luxemburg-Struktur ist ein Weg, Einkommen der Steuer zu entziehen, egal woher es kommt", sagt Stephen E. Shay, Professor für Internationale Steuern an der...
-
Mafioso ohne Reue: Noch aus dem Gefängnis heraus führte er die Cosa Nostra - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article170690448/Noch-aus-dem-Gefaengnis-heraus-fuehrte-er-die-Cosa-Nostra.html
Er ließ morden und kidnappen, mischte im Drogenhandel mit, war 24 Jahre lang auf der Flucht. Die Mafia-Geheimnisse von Siziliens Cosa Nostra nahm er nun mit ins Grab: Salvatore „Totò“ Riina ist tot.
-
Deutschland gibt Edward Snowden kein Asyl - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtiger-prism-enthueller-deutschland-verweigert-snowdens-aufnahme-1.1711129
Prism-Whistleblower Edward Snowden will Asyl, auch in Deutschland. Doch Deutschland lehnt das Ansinnen von Edward Snowden ab.
-
Luxemburg-Leaks - Manche Gewinne müssen die Konzerne nicht einmal mit 0,1 Prozent versteuern - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luxemburg-leaks-aerger-im-steuer-maerchenland-1.2206040-3
All die Konstruktionen lassen sich sehr genau beschreiben, da die Berater von PwC der Luxemburger Steuerbehörde detailliert darlegen, was der jeweilige Konzern...
-
Luxemburgs Premier Xavier Bettel - "Ich kann nicht meine Steuern erhöhen, weil es dem Nachbarland dann besser geht" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luxemburgs-premier-xavier-bettel-ich-kann-nicht-meine-steuern-erhoehen-weil-es-dem-nachbarland-dann-besser-geht-1.2207463
Luxemburgs Premier Xavier Bettel freut sich, wenn Konzerne wie Haribo in das Großherzogtum ziehen. Ein Steuerparadies sei sein Land aber nicht.
-
Edward Snowden - Der unheimliche Zeuge - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nsa-untersuchungsausschuss-edward-snowden-der-unheimliche-zeuge-1.1934907
Edward Snowden will im Bundestag erklären, wie die NSA die Bundesrepublik ausspähte. Kanzleramt und Spionageabwehr verhindern das. Warum?
-
Lux-Leaks-Whistleblower droht Gefängnisstrafe - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/antoine-deltour-lux-leaks-whistleblower-droht-gefaengnisstrafe-1.2965760
Lux-Leaks: Antoine Deltour hatte den Skandal ausgelöst - jetzt beginnt der Prozess gegen ihn. Auch ein Journalist steht vor Gericht.