3,589 Ergebnisse für: eugene
-
April Love ~ Pat Boone - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=A-4vjX54zkI
Charles Eugene "Pat" Boone[1] (born June 1, 1934) is an American singer, actor, and writer. He was a successful pop singer in the United States during the 19...
-
War sells – Die Kriegsgeschäfte der USA | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/War-sells-Die-Kriegsgeschaefte-der-USA-3438489.html
Dokumentationen über die Militäraktivitäten der USA und des Berufs Söldner
-
Eugene Polley: Der Erfinder der Fernseh-Fernbedienung ist tot - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106363574/Der-Erfinder-der-Fernseh-Fernbedienung-ist-tot.html
Ohne diesen Mann gäbe es keinen gemütlichen Fernsehabend: 1955 erfand er die "Flash-Matic", die erste kabellose Fernbedienung. Nun ist Eugene Polley im Alter von 96 Jahren in Chicago gestorben.
-
Nate Jaqua - Spielerprofil | Transfermarkt
https://www.transfermarkt.de/nate-jaqua/profil/spieler/39275
Nate Jaqua ist ein ehemaliger Fußballspieler aus Vereinigte Staaten, (* 28.10.1981 in Eugene, Oregon, Vereinigte Staaten). Jaqua spielte zuletzt bei New England Revolution (NE). Er spielte auf der Position Mittelstürmer.
-
-
-
-
Spielmacher Eugene Lawrence : Der Kopf des Teams bleibt bei den Baskets | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/telekom-baskets/Der-Kopf-des-Teams-bleibt-bei-den-Baskets-article1688424.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telekom Baskets: Eugene Lawrence erhält einen Vertrag bis zum Saisonende | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/telekom-baskets/Eugene-Lawrence-erhaelt-einen-Vertrag-bis-zum-Saisonende-article1279367.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Eugene" und der angeblich bestandene Turing Test: So einfach nun dann doch nicht... | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Eugene-und-der-angeblich-bestandene-Turing-Test-So-einfach-nun-dann-doch-nicht-2218151.h
Hat am Wochenende erstmals ein Computerprogramm den Turing-Test bestanden? An den Modalitäten des Siegs von "Eugene" wird immer mehr Kritik laut. Das eigentliche, ambitionierte Ziel Turings wird noch immer verfehlt.