118 Ergebnisse für: explorativen

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/67473/Wie-bewertet-man-die-p-Wert-Flut-Hinweise-zum-Umgang-mit-dem-multiplen-Testen-Teil-10-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-Publikationen

    Autoren medizinischer Publikationen untermauern ihre Aussagen gerne mit p-Werten und dem Wort „signifikant“. Wie sind solche p-Werte und das gehäufte Auftreten von „signifikant“ überhaupt zu bewerten? Dazu wird zunächst erläutert, was ein p-Wert…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121217064849/http://www.ph-weingarten.de/theologie/publikationen-kuld.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/77774/Fallzahlplanung-in-klinischen-Studien-Teil-13-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-Publikationen

    Das Design ist essenziell für die Qualität einer jeden klinischen und epidemiologischen Studie. Die Fallzahlplanung ist dabei ein entscheidender Teil (1). Es ist aus methodischen Gründen notwendig, vor der Durchführung den Ablauf der Studie und die...

  • Thumbnail
    http://www.fernuni-hagen.de/polis/lg4/team/lars.holtkamp.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/77774/Fallzahlplanung-in-klinischen-Studien-Teil-13-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-

    Das Design ist essenziell für die Qualität einer jeden klinischen und epidemiologischen Studie. Die Fallzahlplanung ist dabei ein entscheidender Teil (1). Es ist aus methodischen Gründen notwendig, vor der Durchführung den Ablauf der Studie und die...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/67473/Wie-bewertet-man-die-p-Wert-Flut-Hinweise-zum-Umgang-mit-dem-multiplen-Testen-Teil-10-de

    Autoren medizinischer Publikationen untermauern ihre Aussagen gerne mit p-Werten und dem Wort „signifikant“. Wie sind solche p-Werte und das gehäufte Auftreten von „signifikant“ überhaupt zu bewerten? Dazu wird zunächst erläutert, was ein…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101204155915/http://www.indro-online.de/indro.htm

    Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit

  • Thumbnail
    https://www.phimea.de/fachbeitraege/reliabilitaet-uebereinstimmungsmasse-zahnheilkunde-kieferorthopaedie/

    Welche Maße zur Einschätzung der Reliabilität und Übereinstimmung in der Zahnheilkunde und Kieferorthopädie gibt es und wofür? Jetzt informieren!

  • Thumbnail
    http://aspm.ni.lo-net2.de/info/beitraegealt.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/54176

    Zusammenfassung Einleitung: Die „German Acupuncture Trials“ (GERAC) überprüften die Wirksamkeit von Nadel-Körperakupunktur bei Patienten mit Migräne oder chronischen Spannungskopfschmerzen. Eine Vorgabe des Gemeinsamen Bundes­aus­schusses (G-BA)…



Ähnliche Suchbegriffe