Meintest du:
Fachwissenschaftler174 Ergebnisse für: fachwissenschaftlern
-
-
Die Person Riemer Freundeskreis Julius-Riemer-Sammlungen Wittenberg
http://www.riemer-museum.de/seiten/riemer.php
Freundeskreis Julius-Riemer-Sammlung zur Gewährleistung und langfristige Sicherung einer breiten Öffentlichen Zugänglichkeit der Sammlung für Ausstellung, Bildung und Forschung
-
Bonner Geographische Gesellschaft — Department of Geography University Bonn
http://www.geographie.uni-bonn.de/das-institut/netzwerke/bgg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstdenkmäler in der Ossiger Kirche
http://www.lueben-damals.de/kreis/ossig_schwenckfeld_kirche.html
Ossig, Osiek. Kunstdenkmäler in der Ossiger Kirche
-
Ars Didactica - Philipps-Universität Marburg - Klassische Philologie
https://www.uni-marburg.de/fb10/klassphil/fachgebiet/arsdidactica
Marburger Beiträge zu Studium und Didaktik der Alten Sprachen
-
Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=eutApiuIy4UC&pg=PA82&dq=Brauerkompagnie+Warnekros&lr=&client=firefox-a
Dieser Band enthalt die Ergebnisse des aKolloquiums zur Geschichte der deutschen Universitat im 19. und 20. Jahrhunderto, das am 13. und 14. Marz 2003 mit namhaften Universitatshistorikern sowie ueber 80 weiteren Fachwissenschaftlern aus ganz Deutschland…
-
Prof. Dr. Alexander Markschies - RWTH AACHEN UNIVERSITY Lehrstuhl für Kunstgeschichte - Deutsch
http://www.kunstgeschichte.rwth-aachen.de/cms/kunstgeschichte/Der-Lehrstuhl/Team/Institutsleitung/~qtlt/Prof-Dr-Alexander-Markschies/?allou=1
RWTH Aachen University - Prof. Dr. Alexander Markschies - Kontakt
-
Außenstelle Sana'a der Orient-Abteilung | Deutsches Archäologisches Institut
http://wayback.archive.org/web/20140411011632/http://www.dainst.org/de/department/sanaa?ft=all
Die Außenstelle Sana'a ist 1978 aus der Jemen-Expedition des Deutschen Archäologischen Instituts hervorgegangen und gehört seit 1996 zur neu gegründeten Orient-Abteilung. Das Arbeitsgebiet umfasst die archäologische, baugeschichtliche, philologische und…
-
Deutsche Biographie - Hörbiger, Hanns
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118552147.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Das Königsberger Schloss - Ausgabe 11 (2011), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2011/10/14386.html
Rezension über Wulf D. Wagner: Das Königsberger Schloss. Eine Bau- und Kulturgeschichte. Band 1: Von der Gründung bis zur Regierung Friedrich Wilhelms I. (1255-1740), Regensburg: Schnell & Steiner 2008, 390 S., 340 Abb., ISBN 978-3-7954-1936-3, EUR 76,00