13,076 Ergebnisse für: funde
-
Archäologen gehen Geheimnissen der Wehranlage auf den Grund
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/halberstadt/1164286_Archaeologen-gehen-Geheimnissen-der-Wehranlage-auf-den-Grund.htm
Vorsichtig befreien Forscher Knochen und Scherben von Erdresten. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Geheimnisse der archäologischen Funde der...
-
Archäologen gehen Geheimnissen der Wehranlage auf den Grund
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/halberstadt/1164286_Archaeologen-gehen-Geheimnissen-der-Wehranlage-auf-den-Grund.html
Vorsichtig befreien Forscher Knochen und Scherben von Erdresten. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Geheimnisse der archäologischen Funde der...
-
Unklar ist, ob die Funde zurück in die Marktgemeinde kommen – Museum ist derzeit geschlossen – Gemeinderat muss Entscheidung treffen
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein_artikel,-bajuwarenfunde-aus-waging-werden-in-muenchen-katalogisiert-_arid,199147.html
Waging am See – Zu Tausenden lagern die Funde aus den rund 300 in Waging entdeckten Bajuwaren-Gräbern in der Archäologischen Staatssammlung in ...
-
Große Archäologie-Ausstellung holt Himmelsscheibe nach Berlin - WELT
https://www.welt.de/sonderthemen/kulturerbejahr/article172196289/Grosse-Archaeologie-Ausstellung-holt-Himmelsscheibe-nach-Berlin
Himmelsscheibe von Nebra, der Barbarenschatz, vier Goldhüte – die Sonderausstellung „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ wird spektakuläre Funde aus allen Bundesländern in Berlin versammeln.
-
Schöninger Speere: Das Leben unserer Ahnen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/schoeninger-speere/das-leben-unserer-ahnen/1206198
Das Paläon im niedersächsischen Schöningen öffnet ein Fenster in den Alltag vor 300 000 Jahren. Gezeigt werden sensationelle Funde aus der Eiszeit.
-
Archäologie: Wer waren die ersten Amerikaner? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/archaeologie/wer-waren-die-ersten-amerikaner/827287
Es galt als sicher: Jäger folgten Mammutherden vor 13000 Jahren von Sibirien über die Bering-straße nach Amerika. Neuere archäologische Funde widersprechen ...
-
Rätsel Römerschlacht | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Raetsel-Roemerschlacht,roemerschlacht102.html
Römische Funde in Südniedersachsen bedeuten eine wissenschaftliche Sensation. Dem archäologischen Rätsel spürt die Doku nach und erzählt Geschichte spannend wie einen Krimi.
-
Spektakulärer Fund: Dorf aus der Bronzezeit im Aargau entdeckt | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/spektakulaerer-fund-dorf-aus-der-bronzezeit-im-aargau-entdeckt-ld.1328798
Beim Bau von Mehrfamilienhäusern sind Teile eines Dorfes aus der mittleren Bronzezeit entdeckt worden. Die Funde sind in ihrer Grösse schweizweit einzigartig.
-
Uedemer Hochwald könnte Weltkulturerbe werden
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kevelaer/uedemer-hochwald-koennte-weltkulturerbe-werden-aid-1.5546606
Bei der Unesco liegt ein Antrag vor, die Region als Teil des Niedergermanischen Limes dem Welterbe zuzurechnen. Archäologen finden Funde im Hochwald
-
ausstellung-bewegte-zeiten-interview - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/interview-bewegte-zeiten-matthias-wemhoff-100.html
Über 1.000 archäologische Funde: Die Ausstellung "Bewegte Zeiten" in Berlin ist eine Schau der Superlative. Kurator Matthias Wemhoff stellt die Besonderheiten der Ausstellung vor.