603 Ergebnisse für: garteln

  • Thumbnail
    https://salzburg.orf.at/news/stories/2964118/

    Der Sitz der Salzburger Landesregierung wird in den kommenden Wochen wieder besiedelt. Nachdem Umbau, Modernisierung und Sanierung im Chiemseehof abgeschlossen sind, können Politiker und Mitarbeiter ihre Büros wieder beziehen.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2710806/

    Mehrere Bestatter bieten seit Kurzem Naturbestattungen auf der 1.834 Meter hohen Bischlinghöhe bei Werfenweng (Pongau) an. Das Geschäft läuft gut. Heuer fanden dort bereits sechs Menschen die letzte Ruhe.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2547671/

    Dass für Heimkinder während derer Lehrzeiten keine Pensionsversicherung einbezahlt wurde, sei früher gültige Rechtslage gewesen. Das betont die Führung des Klosters St. Josef in Salzburg-Nonntal - dessen Heim ist ja in Kritik geraten.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2736412/

    Die Großarler (Pongau) Bergbahnen planen derzeit einen massiv Ausbau. Um 45 Millionen Euro wird eine zweite Liftverbindung ins Nachbartal nach Dorfgastein errichtet. Eine Umweltprüfung ist nicht notwendig, entschied jetzt die Behörde.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2777615/

    Eine Pensionistin aus Pfaffstätt im salzburgisch-oberösterreichischen Grenzgebiet hat 4.000 Gartenzwerge in ihrem Garten. Mittlerweile ist das offenbar die größte Sammlung der Welt.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2641667/

    Bei der Premiere der Richard-Strauss-Oper „Arabella“ Samstagabend im Großen Festspielhaus wurden die Sänger umjubelt - allen voran die Deutsche Hanna-Elisabeth Müller. Die Inszenierung konnte hingegen nicht begeistert.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2536626/

    Die Klasnic-Kommission hat das mutmaßliche Missbrauchsopfer des Herz-Jesu-Missionars Martin Borman entschädigt. Martin Borman soll vor rund 50 Jahren in Liefering einen Schüler sexuell missbraucht haben.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2555205/

    Zur Sanierung des ins Schleudern geratenen Baukonzerns Alpine soll offenbar neben Finanzspritzen des Mutterkonzerns FCC und der Banken auch der Verkauf von Unternehmensteilen Geld bringen. Es geht dabei um Bereiche abseits des Baugeschäfts.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2792093/

    Teile der Salzburger Innenstadt, Gemeinden im Flachgau und Lungau waren Samstagvormittag rund 15 Minuten lang ohne Strom. Besonders betroffen waren Bürger, die in Liften festsaßen. Die Ursache für den Stromausfall ist noch nicht geklärt.

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2538068/

    Unwetter und sintflutartiger Regen im Flachgau, Tennengau und der Stadt Salzburg hielten Mittwochabend und -nacht mehr als 1.600 Feuerwehrleute auf Trab. Sie mussten zu 830 Einsätzen ausrücken - vor allem überflutete Keller und blockierte Straßen.



Ähnliche Suchbegriffe