118 Ergebnisse für: gelsenkirchens
-
Kirche Gelsenkirchen Christuskirche (Bismarck)
http://www.kirchegelsenkirchen.de/infos/unsere-kirchen/christuskirche-bismarck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rheinelbe und Alma
http://ruhrzechenaus.de/gelsenkirchen/ge-alma-rheinelbe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fußball-Legende: Im Namen des Vaters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/33/Im_Namen_des_Vaters/komplettansicht
Reinhard Stan Libuda war als Rechtsaußen eine Fußball-Legende. Er starb vor fünf Jahren. Doch in Gestalt seines Sohnes ist er bis heute auf Schalke präsent
-
Rudi Assauer: Bewegende Trauerfeier in Gelsenkirchen | STERN.de
https://www.stern.de/sport/rudi-assauer--bewegende-trauerfeier-in-gelsenkirchen-8582416.html
Schalke-Ikone Rudi Assauer ist am 6. Februar im Alter von 74 Jahren gestorben. In Gelsenkirchen haben jetzt Freunde und Weggefährte Abschied genommen.
-
Feuerwehr Gelsenkirchen – Gelsenkirchener Geschichten Wiki
https://www.gelsenkirchener-geschichten.de/wiki/Feuerwehr_Gelsenkirchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
GELSENZENTRUM - Ben Ernst Friedmann
http://www.gelsenzentrum.de/ben_friedmann.htm
GELSENZENTRUM - Portal zur Aufarbeitung und Dokumentation lokaler zeitgeschichtlicher Ereignisse. Familie Friedmann
-
ruhr-bauten.de: Gebäudesuche
http://www.ruhr-bauten.de/liste.php?stadt=Gelsenkirchen&status=2&vorhanden=1&titel=Gelsenkirchens+Bauten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gelsenkirchener Geschichten :: Pferde in Landwirtschaft und Vorindustrie (1)
http://www.gelsenkirchener-geschichten.de/viewtopic.php?t=5393
Gelsenkirchener Geschichten
-
Industrielle Arbeitswelt und Nationalsozialismus. Der Betrieb als Laboratorium der „Volksgemeinschaft“ 1920-1960 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=7507
Der Begriff der „Volksgemeinschaft“ wurde von der historischen Forschung zum Nationalsozialismus lange Zeit als bloße Propagandaformel betrachtet, schien er doch vor allem Ziel und Wunsch des NS-Regimes zu beschreiben. Neuere Arbeiten stellen jedoch…