307 Ergebnisse für: gipfelkonferenz
-
Helmut Kohl - Stichworte
http://www.helmut-kohl.de/index.php?key=&menu_sel=13&menu_sel2=&menu_sel3=&menu_sel4=&msg=1168&hl=bilderberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung: 1960 - Germany (West). Bundesregierung, Hartmut Weber, Bundesarchiv (Germany) - Google Books
http://books.google.de/books?id=klYXqI9Xd5kC&pg=PA282&dq=Hans+Wolf+Jaeschke
Einen Schwerpunkt der Kabinettsberatungen des Jahres 1960 bildet neben der Frage eines beschleunigten Ausbaus der EWG weiterhin die Berlin-Krise, die sich nach dem Scheitern der Pariser Gipfelkonferenz im Mai erneut verschärft. Repressalien der DDR im…
-
-
Klimagipfel: Merkel verägert Uno-Generalsekretär mit Absage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/klimagipfel-merkel-veraegert-uno-generalsekretaer-mit-absage-a-986555.html
Im September findet der Klimagipfel in New York statt - allerdings ohne Kanzlerin Angela Merkel. Nach Informationen des SPIEGEL reagierte Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon ungehalten.
-
Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/edb/id/3671
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118835300
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabinettsprotokolle Online "Inhaltsverzeichnis zu 'Kabinett 1960'"
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1960k/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabinettsprotokolle Online "Inhaltsverzeichnis zu 'Kabinett 1958'"
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1958k/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabinettsprotokolle Online "Inhaltsverzeichnis zu 'Kabinett 1959'"
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1959k/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Gipfel: Hombach wird Balkan-Koordinator - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/eu-gipfel-hombach-wird-balkan-koordinator-a-29245.html
Bundeskanzler Schröder hat seinen Kandidaten durchgesetzt: Bodo Hombach darf die Angelegenheiten der Europäischen Union auf dem Balkan vertreten. Der österreichische Botschafter in Belgrad, Petritsch, erhält einen Nebenposten.