204 Ergebnisse für: goeters
-
Milde-Effekt - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/milde-effekt/9733
Milde-Effekt, Urteilsfehler, der bei der Beurteilung von Personen auftritt und dadurch zu erklären ist, daß der Beurteiler die negativen…
-
Bazillophobie - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/bazillophobie/1961
Bazillophobie, übersteigerte Angst vor Bazillen (Phobie).
-
Crespi-Effekt - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/crespi-effekt/3050
Crespi-Effekt, nach dem amerikanischen Sozialpsychologen Leo Paul Crespi benanntes Phänomen: Eine kleine Belohnung vor einer größeren verst
-
Sexualdelinquenz - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/sexualdelinquenz/14148
Sexualdelinquenz, strafrechtlich geahndetes Sexualverhalten (z.B. Exhibitionismus, Vergewaltigung, sexueller Mißbrauch).
-
HUT, Hans
https://web.archive.org/web/20070629222149/http://www.bautz.de/bbkl/h/hut_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Henning - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/henning/6469
Henning, Hans, 1885-1946, deutscher Psychologe, bekannt für seine Forschungen über den Geruch. 1910 Promotion in Straßburg, 1914-1922…
-
Fideismus - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/4946
Fideismus 1) erkenntnistheoretische Position, die den Glauben als einzige Erkenntnisgrundlage betrachtet. 2) evangelisch-reformierte Lehre, nach der nicht…
-
Literaturpsychologie - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/8929
Literaturpsychologie, verschiedene theoretische und empirische Ansätze, die sich aus psychologischer Perspektive mit literarischen Texten, ihren…
-
Schaulust - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/schaulust/13411
Schaulust, ein Phänomen, das sich zu allen Zeiten und in allen Kulturen findet. Beispiele sind Gladiatorenkämpfe, Hexenverbrennungen, Pranger, die…
-
Ganzheitspsychologie - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/5502/
Ganzheitspsychologie, weniger eine eigene Richtung als vielmehr ein Ansatz der Psychologie, den ganzen Menschen in den Vordergrund zu stellen, eine v.a. von…