142 Ergebnisse für: gretchens
-
Ethan-Coen-Stück: Samenraub im linksliberalen Lesbenmilieu - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article120227676/Samenraub-im-linksliberalen-Lesbenmilieu.html
Das erste abendfüllende Theaterstück von Ethan Coen, dem Jüngeren der Coen-Brüder, wurde in New York uraufgeführt. Sein Thema: die Vermehrung der Menschen in Zeiten technischer Reproduzierbarkeit.
-
HAUPTMANN-URAUFFÜHRUNG: Die bitterste Tragödie - DER SPIEGEL 6/1956
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31587386.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gösta Ekman
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_film20b40/349_ekman_goesta.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ich klaue gern den Lachs vom Brötchen“ - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/ich-klaue-gern-den-lachs-vom-broetchen/803990.html
Beim Essen mag es Pepe Danquart gepflegt. Ihm kommt kein Riesling ins Burgunderglas.
-
LITERATUR: EIN MEISTER DES VERBERGENS - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-ein-meister-des-verbergens_aid_164409.html
Von Czernowitz nach Paris – eine große Ausstellung und neue Publikationen folgen den unbekannten Spuren des deutschen Dichters Paul Celan
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Prison Break
https://www.synchronkartei.de/serie/11077
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Programmvorschau
http://swiki.hfbk-hamburg.de:8888/medienphilosophie/3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edgar Hoppe
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/07h_hoppe_edgar.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Star Heinrich George: Götz Georges widersprüchlicher Vater - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ns-star-heinrich-george-goetz-georges-widerspruechlicher-vater-a-951200.html
Er spielte im Hetzfilm "Jud Süß" mit und war Gast auf Hitlers Geburtstag. Doch später behauptete Heinrich George, er sei kein Nazi gewesen. Die Biografie des NS-Stars, der nach dem Krieg in sowjetischer Gefangenschaft war, ist voller Widersprüche - sein…
-
Max Eckard
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/04e_eckard.htm
Keine Beschreibung vorhanden.