139 Ergebnisse für: grinzinger
-
Ein Flüchtling kostet 10.724 Euro pro Jahr « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20151015144042/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/4843460/Ein-Fluchtling-kostet
In Österreich werden 2016 rund 85.000 Asylwerber erwartet. Das geht ins Geld. Laut Finanzministerium gibt es trotz der Zusatzbelastung "kein Nachhaltigkeitsrisiko".
-
Ein Flüchtling kostet 10.724 Euro pro Jahr « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20151015144042/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/4843460/Ein-Fluchtling-kostet-10724-Euro-pro-Jahr-
In Österreich werden 2016 rund 85.000 Asylwerber erwartet. Das geht ins Geld. Laut Finanzministerium gibt es trotz der Zusatzbelastung "kein Nachhaltigkeitsrisiko".
-
Alexander, Peter | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Alexander,_Peter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anne Kanis: Nichts als ein Garten. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/anne-kanis/nichts-als-ein-garten.html
Aufrichtig und mit viel Empathie erzählt Anne Kanis' Protagonistin von Kindheit und Jugend in der DDR, von dem Zusammenhalt ihrer Familie, von der Verzweiflung des...
-
Category:Public art in Döbling – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Public_art_in_D%C3%B6bling?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Kraus - Satire: Der Komet im Cottage
http://www.textlog.de/35787.html
Karl Kraus: Der Komet im Cottage. - Die Fackel - Satire, Humor. Widerschein der Fackel
-
Sophie Stockinger - Mit Leib und Seele • NEWS.AT
https://www.news.at/a/sophie-stockinger-mit-leib-und-seele-9641121
Mit 14 spielte sie ihre erste Hauptrolle, mit 20 ist sie ein Star: Die Verwandlungskünstlerin Sophie Stockinger beeindruckt im Film ...
-
Bert Fortell
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/05f_fortell_bert.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beethoven, Ludwig van | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Beethoven,_Ludwig_van
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied: Von Staatsbegräbnissen, die keine waren « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/zeitgeschichte/3852061/Abschied_Von-Staatsbegraebnissen-die-keine-waren
Nur Bundespräsident, Kanzler und Parlamentspräsidenten, die im Amt sterben, erlangen die höchsten Ehren. Die Habsburger zelebrierten Zitas und Ottos Eingang in die Kapuzinergruft mit einer Pracht, die sich die Republik versagt.