Meintest du:
Großkommentare139 Ergebnisse für: großkommentar
-
BGH, 02.05.1983 - VIII ZR 38/83 - Voraussetzungen, Inhalt und Wirkungen eines ausländischen Handelsbrauchs für ein zwischen deutschen Kaufleuten abgeschlossenen Kaufgeschäft ; Verladung von Koks auf Schiffe in Belgien; Üblichkeit der Probenahme vom Förderband als Handelsbrauch; Schadensersatz wegen Nichterfüllung auf Grund Nichtentsendung eines Sachverständigen zur Probenentnahme und Nichtabnahme der Ware; Recht zur Abnahmeverweigerung
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1983-05-02/viii-zr-38_83
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Europäisches Wirtschaftsrecht | Forschungsdatenbank, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
https://fdb.europa-uni.de/de/orgunits/8e81e47b-92c8-4084-d155-0362da22178f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Beschluss vom 29.06.2010 - XI ZR 308/09 - openJur
http://openjur.de/u/68582.html
Die Beschwerde der Beklagten gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 31. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Hamm vom 23. September 2009 wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die Kost ...
-
Forum Recht Online - Sonderausgabe - Biographien ohne Brüche
http://www.forum-recht-online.de/erstinfos/erst/erstschreiber.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§§ 76-94 - Google Books
https://books.google.de/books?id=bQMiAAAAQBAJ&pg=PA80&dq=Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrung+begr%C3%ADff&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjur5mn9_b
Der Großkommentar zum AktG bietet die umfassendste und vollständigste Darstellung des geltenden Aktienrechts, die in deutscher Sprache erhältlich ist. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten…
-
BFH, 20.08.1986 - I R 151/82 - Übergang des Kundenstammes als immaterielles Rechtsgut; Bewertung der Übertragung eines Wirtschaftsguts als verdeckte Gewinnausschüttung
https://www.jurion.de/urteile/bfh/1986-08-20/i-r-151_82
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Palandt-Diskussion: Wer war eigentlich Otto Liebmann?
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/palandt-bleibt-palandt-namensgeber-otto-liebmann-umbenennung/
Der Palandt wird nach der jüngsten Entscheidung des herausgebenden Verlags auch weiter so heißen. Aber wessen Idee war der Kommentar eigentlich?
-
Aktiengesetz: Einleitung; 1-53 - Google Books
http://books.google.de/books?id=qmtN7kMxlEgC&pg=RA1-PA85&lpg=RA1-PA85&dq=Strohmann+Gr%C3%BCndung+Aktiengesellschaft
Der Großkommentar zum AktG bietet die umfassendste und vollständigste Darstellung des geltenden Aktienrechts, die in deutscher Sprache erhältlich ist. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten…
-
Haendel.co.de - Ihr Haendel Shop
http://www.haendel.co.de
HGB, YO-KAI WATCH BLASTERS: Rote-Katzen-Kommando Nintendo 3DS, Aushangpflichtige Gesetze 2019 Handel und Gaststätten, Handelsregisterrecht, Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen,
-
Prof. Dr. Carsten Herresthal, LL.M. (Duke) - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/buergerliches-recht/herresthal/prof-dr-carsten-herresthal/
Prof. Dr. Carsten Herresthal ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Europarecht und Rechtstheorie an der Universität Regensburg.