137 Ergebnisse für: gstanzl
-
Jonas & Sebastian - Wirtshausmusik
http://www.jonasundsebastian.de/
Echte, urige, altbayrische Wirtshausmusik aus dem Bayerischen Wald. Ausgezeichnet mit dem Internationalen Volksmusikpreis 2015.
-
"Ein einfacher Mann, aber ein freier Sänger" | Regionen
https://www.merkur.de/lokales/regionen/ein-einfacher-mann-aber-freier-saenger-213602.html
- Und d`Leit, de hat`s gfreit dass` bei uns so weit feit aba d`Leit wissen an Dreck bei uns feits so weit net. <BR>
-
Reggae und Rehragout: 50000 beim Woodstock der Blasmusik
http://www.pnp.de/lokales/stadt_und_landkreis_passau/passau_land/2567258_Reggae-und-Rehragout-50000-beim-Woodstock-der-Blasmusik.html
Glück und Blech liegen manchmal nah beieinander. Einmal im Jahr sogar auf engstem Raum im oberösterreichischen Ort im Innkreis...
-
Reggae und Rehragout: 50000 beim Woodstock der Blasmusik
http://www.pnp.de/lokales/stadt_und_landkreis_passau/passau_land/2567258_Reggae-und-Rehragout-50000-beim-Woodstock-der-Blasmusik
Glück und Blech liegen manchmal nah beieinander. Einmal im Jahr sogar auf engstem Raum im oberösterreichischen Ort im Innkreis...
-
60. Todestag von Weià Ferdl: Geh, Leit, lasst's doch d' Leit 'naus ... | Menschen & Geschichten | Bayern | BR
https://web.archive.org/web/20091127180015/http://www.br-online.de/bayern/menschen-und-geschichten/weiss-ferdl-volkssaenger-geburtstag-ID1214482405006.xml
Der "Wagen von der Linie 8", nach dem Krieg auf Platte gepresst, war sein gröÃter Erfolg. Getauft war er Ferdinand Weisheitinger, genannt hat er sich Weià Ferdl. Weisheit kann man ihm nicht unterstellen, dafÃŒr Witz und BauernschlÀue genug, um unter…
-
Stowasser: Ein Name steht fürs Wörterbuch | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/anzeigen/karriere/campus/Stowasser-Ein-Name-steht-fuers-Woerterbuch;art121,353711
„Den ,Stowasser’ habe ich mir als einziges Schulbuch aus dem Gymnasium aufgehoben“, sagt mir der Redaktions-Kollege. Auch für ihn ist das Lexikon ein „Klassiker“.
-
Nockherberg-Geschichte: Ein Humpen auf den Fürst! | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/kult-und-brauch/nockherberg-geschichte104~_page-8_-bac7c88f16eea6318281d38303d8082a58242ee4.html
Heute ist Kloster Neudeck ein Gefängnis. Im 17. Jahrhundert wurde hier gebetet und gebraut. Seit dem Umzug auf den Nockherberg ist der Starkbieranstich ein Spektakel, an dem die erste Garde bayerischer Komödianten teilnahm.
-
So ist die Staatsoper ins neue Jahr gePoltert | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/so-ist-staatsoper-ins-neue-jahr-gepoltert-9490574.html
Im Münchner Nationaltheater gab‘s nach der heuer besonders komischen „Fledermaus“ mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern erstmals eine Silvesterparty im ganzen Haus – etwa mit einem Konzert der Band Bilderbuch.
-
Nockherberg-Geschichte: Ein Humpen auf den Fürst! | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/kult-und-brauch/nockherberg-geschichte104~_page-8_-bac7c88f16eea6318281d38303d8082a58242e
Heute ist Kloster Neudeck ein Gefängnis. Im 17. Jahrhundert wurde hier gebetet und gebraut. Seit dem Umzug auf den Nockherberg ist der Starkbieranstich ein Spektakel, an dem die erste Garde bayerischer Komödianten teilnahm.
-
Waging: Jubiläumsfeier zum 20 Jährigen bestehen des Waginger Rudervereins | Regionalsport
http://www.rosenheim24.de/sport/regionalsport/waging-jubilaeumsfeier-jaehrigen-bestehen-waginger-rudervereins-rosenheim24-266028
Waging - Am 17. November feierte der Waginger Ruderverein im Strandkurhaus Waging sein zwanzigjähriges Bestehen. Dabei waren über einhundert Mitglieder.